Hlavní záložky
Vyhledávání
Archiv | Nadpis | Místo | Datace | Obsah / Regest / Původní nadpis | Obr.data |
---|---|---|---|---|---|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 362 |
13. 7. 1355 |
Die Brüder Hans und Lienhart gen. Grewlen von Nappurck beurkunden,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 363 |
29. 9. 1355 |
Hainrich der Pfreimder von Pernstein [Bernstein, BA Kemnath?], seine... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 364 |
29. 9. 1355 |
Jacob Cleispentaler gibt dem Kloster Waldsassen sein freies Gut im... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 365 |
29. 9. 1355 |
Jacob Cleispentaler übergibt dem Kloster Waldsassen sein feies Gut zu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 366 |
|
28. 11. 1355 |
Kaiser Karl [IV.] bestätigt dem Kloster Waldsassen den Verkauf des... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 367 |
|
28. 11. 1355 |
Kaiser Karl [IV.] sagt das Kloster Waldsassen von den Schulden bei... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 368 |
19. 1. 1356 |
Chunrad von Haimberch, Dekan der Regensburger Kirche und vom... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 369 |
14. 2. 1356 |
Wolfhart Lengvelter und seine Frau Els vergleichen sich gemäß... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 37 |
|
6. 4. [1240] |
Eberhard, Erzbischof von Salzburg, gibt dem Kloster Waldsassen wegen... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 370 |
4. 3. 1356 |
Cunrad Rakendorfer [Roggenstein, BA Vohenstrauß] und seine Frau... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 371 |
4. 5. 1356 |
Heinrich Lomaner und seine Frau Geisel gestehen dem Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 372 |
|
10. 5. 1356 |
Johlinus Jacobi, Bürger zu Prag, verzichtet zu Gunsten des Klosters... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 373 |
|
25. 5. 1356 |
Chunrad von Mistelbach, Pfarrer zu Lu [Luhe, BA Neustadt a.d.W.] und... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 374 |
10. 11. 1356 |
Anna Pranntner und ihr Sohn Bernhart geben um ihrer Seelen willen den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 375 |
26. 12. 1356 |
Els Lutitzer und ihr Sohn Cunrad haben vom Kloster Waldsassen den Hof... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 376 |
21. 1. 1357 |
Trost Winckler von Kinsperch und seine Frau Juett erlassen dem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 377 |
1. 2. 1357 |
Ulrich Pernawer bekennt, daß das Kloster Waldsassen die an ihn... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 378 |
21. 3. 1357 |
Abt Heinrich und der Konvent des Klosters Waldsassen bestätigen, daß... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 379 |
|
12. 7. 1357 |
Ulrich Slaner, Bürger zu Prag, quittiert Abt Heinrich von Waldsassen... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 38 |
|
27. 3. 1242 |
Bischof Siegfried von Regensburg, Kanzler des kaiserlichen Hofes,... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 380 |
|
18. 10. 1357 |
Kaiser Karl [IV.] befiehlt dem edlen Busso von Lucicz [Lutitz in... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 381 |
31. 10. 1357 |
Gedraut Kleispentaler, Witwe des Jacob Kleispentaler von Plesperch [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 382 |
8. 6. 1358 |
Chuncz von Weiselstorf [Weissdorf, BA Münchberg Obfr.] gibt das... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 383 |
15. 6. 1358 |
Niclas Walther vom Hof, Bürger zu Eger, verzichtet nach einem Streit... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 384 |
20. 6. 1358 |
Frid[rich] Ruedner, Dechant zur Alten Kapelle in Regensburg, gibt zu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 385 |
8. 7. 1358 |
Abt Niclas und der Konvent des Kloster Waldsassen bestätigen, daß ihr... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 386 |
14. 8. 1358 |
Herman Sessler und seine Frau Osann von Seybotsgruen [Seibertsgrün,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 387 |
9. 10. 1358 |
Bohuzlas von Swanberg [Schwanberg in Böhmen], Landvogt zu Eger,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 388 |
|
22. 11. 1358 |
Kaiser Karl [IV.] löst das Gut Bernaw und die Dörfer Elhenvelt [... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 389 |
6. 1. 1359 |
Wolfhart Pernawer zu Pernstein [BA Kemnath Opf.] und seine Frau... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 39 |
|
1244 [o. T.] |
Landgraf Gebhardus von Lutenberge [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d.... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 390 |
25. 1. 1359 |
Gotfrid Pechrer, Bürger zu Eger, will zu seiner Seele Trost das Dorf... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 391 |
25. 2. 1359 |
Buhuslab von Swannberg [Schwanberg in Böhmen], Pfleger zu Eger, und... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 392 |
12. 3. 1359 |
Elz und Kunusch, Töchter des verstorbenen Kunen vom Bechoven [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 393 |
18. 3. 1359 |
Trost Winchler, Eltel Toss, Heinrich Belen, Chunrat Neyperger von... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 394 |
29. 6. 1359 |
Cunrat Roseler von Pleihsen [Pleussen, BA Tirschenreuth] und sein... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 395 |
23. 8. 1359 |
Die Brüder Ulreich, Johans, Albrecht und Ott, gen. Puchvelder,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 396 |
11. 12. 1359 |
Pertholt Kellerman, Priester und Verweser, Pfarrer zu dem Newenmarkt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 397 |
13. 12. 1359 |
Chunrat von Weydenberg [BA Bayreuth] verkauft auch im Namen seines... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 398 |
25. 1. 1360 |
Chunrat Segnholtz und seine Frau Adelheit, Bürger zu Lue [Luhe, BA... |
|
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2139
- 2140
- 2141
- 2142
- 2143
- 2144
- 2145
- 2146
- 2147
- …
- následující ›
- poslední »