Hlavní záložky
Vyhledávání
Archiv | Nadpis | Místo | Datace | Obsah / Regest / Původní nadpis | Obr.data |
---|---|---|---|---|---|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 326 |
6. 10. 1344 |
Heinrich d.J., Vogt von Wida [Weida in Thüringen] und Landvogt zu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 327 |
|
1. 3. 1345 |
Papst Clemens [VI.] beauftragt die Äbte von Ebrach [BA Bamberg] und... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 328 |
1. 2. 1347 |
Magens der Saulberger quittiert dem Abt Franzizz zu Waldsassen den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 329 |
22. 4. 1347 |
Marquart Pirinckel, Bürger zu Eger, vermacht an seinen Herrn zu St.... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 33 |
|
6. 9. 1228 |
König H[einrich] übergibt dem Kloster Waldsassen Weinberge in... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 330 |
28. 6. 1347 |
Heinrich Pirker, seine Frau Adelhait und ihre Kinder Jordan, Perhtold... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 331 |
23. 11. 1347 |
Heinrich Prymatsch zu Eger verpflichtet sich, die fünf von Abt und... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 332 |
8. 1. 1348 |
Die Burggrafen Johans und Albreht zu Nürnberg bestätigen dem Abt und... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 333 |
30. 9. 1348 |
Chunrat Heckel von Ermdorf [Erbendorf, BA Kemnath Opf.] und seine... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 334 |
13. 12. 1348 |
Bürgermeister und Rat der Bürger zu Eger beurkunden das Bekenntnis... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 335 |
17. 2. 1349 |
Juengel Toss verpflichtet sich, das vom Kloster Waldsassen gekaufte... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 336 |
10. 10. 1350 |
Albrecht Nothafft von Tirstain [Tierstein, BA Wunsiedel] kauft von... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 337 |
5. 4. 1351 |
Albrecht der Zant, Schultheiß zu Regensburg, bestätigt mit diesem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 338 |
3. 2. 1352 |
Abt Hainrich und der Konvent des Klosters Waldsassen erkennen das... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 339 |
27. 2. 1352 |
Chunrat Heckel von Ermdorf [Erbendorf, Lkr. Tirschenreuth] verträgt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 34 |
|
26. 11. 1230 |
König Heinrich gestattet dem Kloster Waldsassen, alle Adern und... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 340 |
23. 4. 1352 |
Ulreich der Kagrer von dem Leukenberg [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 341 |
10. 6. 1352 |
Albrecht Plankner verzichtet mit Wissen seines Bruders Nycklas auf... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 342 |
24. 6. 1352 |
Trost Winkeler von Kinsperch bestätigt, daß alle seine Geschäfte mit... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 343 |
24. 6. 1352 |
Trost von Kinsperch bestätigt dem ...Weissen zu Meinwartsreut [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 344 |
8. 9. 1352 |
Conrad Hekel von Ermdorf [Erbendorf, BA Kemnath Opf.] quittiert dem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 345 |
28. 9. 1352 |
Conrad Snell und seine Brüder Fridreich und Jacob vertragen sich mit... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 346 |
4. 1. 1353 |
Engelhart der Wild von Belnrewt [Wildenreuth, BA Kemnath] und... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 347 |
21. 1. 1353 |
Jacob Hueler, Bürger zu Eger, quittiert dem Abt Heinrich und dem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 348 |
1. 2. 1353 |
Abt Heinrich und der Konvent von Waldsassen beurkunden, daß Rueger... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 349 |
27. 2. 1353 |
Jacob Cleispentaler erhält vom Kloster Waldsassen folgende Güter als... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 35 |
|
5. 2. 1236 |
Ritand, Abt von Volkerode [Volkenroda, Thüringen], bekundet, dass... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 350 |
2. 5. 1353 |
Abt Hainrich und der Konvent vom Kloster Waldsassen überträgt seiner... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 351 |
17. 5. 1353 |
Nyclas Zoswitzer, Bürger zu Eger, und seine Frau Katrey haben sich... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 352 |
|
25. 11. 1353 |
Die Brüder Fridreich, Heinreich und Francis die Prezzater [Pressath,... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 353 |
|
21. 2. 1354 |
Karl, römischer König und König von Böhmen, bekennt, dass er die... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 354 |
7. 3. 1354 |
Albrecht der Nothaft von Tyerstein beendet seinen Streit mit Abt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 355 |
1. 9. 1354 |
Ditreich Prister von Oelsnitz [Stadt Oelsnitz, Vogtlandkreis, Sachsen... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 356 |
|
12. 11. 1354 |
Papst Innocenz VI. beauftragt, nachdem ihm das Kloster Waldsassen... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 357 |
6. 12. 1354 |
Heinel Kitzmag, Bürgermeister, und der Rat zu Pernaw [Bärnau, BA... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 358 |
21. 12. 1354 |
Abt Hainrich und der Konvent des Klosters Waldsassen übertragen nach... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 359 |
21. 12. 1354 |
Cunrad Roseler von Pleihssen [Pleussen, Stadt Mitterteich, Lkr.... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 36 |
|
20. 2. 1238 |
König Wenzel von Böhmen erneuert eine Schenkung seines Vaters an das... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 360 |
22. 4. 1355 |
Eberl von Perhtoldsreut [Pechtnersreuth, BA Tirschenreuth] und seine... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 361 |
|
24. 4. 1355 |
Johlinus Jacobi, Burggraf zu Wyss[egrad] und Bürger zu Prag, erhält... |
|
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2138
- 2139
- 2140
- 2141
- 2142
- 2143
- 2144
- 2145
- 2146
- …
- následující ›
- poslední »