Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 182
  • Nürnberg
7. 7. 1309
König Heinrich nimmt Abt und Konvent von Waldsassen in seinen Schutz...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 183
  • Wogau [Vokov, Gde. Trebendorf / Treben, Be
27. 7. 1309
Ekkard, Sohn des Ritters Albert von Valkenawe [Falkenau / Sokolov],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 184
25. 10. 1309
Abt Heinrich und der Konvent des Klosters St. Emmeram zu Regensburg...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 185
  • Regensburg
6. 3. 1310
Abt Heinrich und der Konvent des Klosters St. Emmeram zu Regensburg...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 186
  • Waldsassen
8. 3. 1310
Tuto von Hertenberch [Hartenberg / Hartenberk, Bezirk Eger / Cheb],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 187
  • Glatz
30. 3. [ca. 1311]
König Johannes von Böhmen und Polen beauftragt die Administratoren...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 188
  • Waldsassen
31. 10. 1311
Abt Johannes von Waldsassen beurkundet einen Schiedsspruch des Ulrich...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 189
  • Waldsassen
1. 11. 1311
Die Ritter Eberhard von Voitsperch [Voigtsberg, Stadt Oelsnitz,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 19
  • Regensburg
2. 8. 1209
Bischof Konrad von Regensburg bestätigt, dass Heinrich von Randeck [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 190
  • Beidl
5. 12. 1311
Die Brüder Hainrich und Chunrad von Waldau [Stadt Vohenstrauß, Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 191
  • Eger
25. 5. 1312
Tuto von Hartenberg und die Ratsherren der Stadt Eger entscheiden...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 192
3. 3. 1313
Bürgermeister, Rat und Geschworene der Stadt Eger vidimieren dem Abt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 193
  • Eger
19. 4. 1313
Walther vom Hof, Tuto Zollner und Michahel Hekkil, alle drei Bürger...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 194
18. 11. 1313
Katherina, Witwe des Chunrad von Hasla [Haslau / Haslov, Bezirk Eger...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 195
21. 12. 1313
Albert von Hartenberg verzichtet mit seinen Söhnen nach Zahlung einer...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 196
2. 2. 1314
Godfrid von Merica [Haid, Lkr. Tachau], Ritter, und Lupold von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 197
  • Marktredwitz
12. 3. 1314
Tuto von Schonprun [Schönbrunn, BA Wunsiedel], gen. von Hertenberch [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 198
  • Hof
25. 5. 1314
Heinrich von Sparneck [Lkr. Hof] regelt seinen Streit mit Abt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 199
20. 7. 1314
Tuto von Hartenberg, genannt von Schonenprun [Schönbrunn, Stadt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 2
  • Waldsassen
[ca. 1135]
Markgraf Diepold schenkt seinem Kloster [Waldsassen] zum Seelenheil...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 20
  • Warberg [Stadt Neunburg vorm Wald, Lkr. Sc
2. 11. 1218
Heinrich, Graf von Ortenburg, aus überseeischen Ländern zurückgekehrt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 200
  • Regensburg
3. 1. 1315
Chunrad, Dekan zu Regensburg, beurkundet als Schirmherr der vom...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 201
  • Regensburg
20. 2. 1315
Otto Faulwieser (Vawlwisaer), Bürger zu Regensburg, bestätigt, da die...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 202
  • Prag
10. 4. [1315]
Bischof Johannes von Prag berichtet dem Erzbischof von Mainz, daß der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 203
  • Nürnberg
27. 5. 1315
Erzbischof Petrus von Mainz, Erzkanzler des Reichs, bestätigt als...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 204
  • Ehrenfels
26. 6. 1315
Erzbischof P[etrus] von Mainz überträgt dem Dekan von Wissegrad [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 205
  • Prag
29. 11. 1315
Heinrich, Dekan der Kirche zu Wissgrad [Wyschehrad / Vysehrad, Stadt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 206
  • Burg Störnstein
24. 4. 1316
Landgraf Ulrich von Leuchtenberg übergibt dem Kloster Waldsassen nach...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 207
  • Eger
8. 5. 1316
Arnold von Sparneck [Lkr. Hof] schenkt dem Kloster Waldsassen das...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 208
  • Eger
21. 5. 1316
Bruder Meinhard, Komtur in Eger, und Cunrad gen. Lutitzer, Bürger zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 209
  • Eger
16. 7. 1316
Hermann Hekil, Bürgermeister in Eger, Conrad Huler, Walther vom Hof...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 21
  • Nürnberg
1218
König Friedrich II. restituiert das Kloster Waldsassen in seinen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 210
22. 4. 1317
Albert von Valkenauwe und die Brüder Engelhard und Albert von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 211
16. 8. 1317
Erwin, genannt Hager, und seine Frau Jutta erhalten von Abt Johannes...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 212
  • Rothenstadt
26. 10. 1317
Ritter Ulrich von Waldau und seine Frau Dimudis schenken dem Altar im...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 213
6. 1. 1318
Albert, Ritter von Falkenau, genannt Nothaft, empfängt von Abt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 214
  • Waldsassen
4. 4. 1318
König Ludwig bestätigt dem Kloster Waldsassen alle von seinen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 215
28. 9. 1318
Woelvel, der "Richtteir" von Valchenaw [Falkenau, .....],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 216
  • Waldsassen
9. 1. 1319
König Ludwig erlaubt dem Kloster Waldsassen, das Dorf Schönbach zur...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 217
  • Regensburg
16. 1. 1319
Syfrid, Kastner, Magister Gregor, Kanoniker der Regensburger Kirche,...
—>

Stránky