Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1520
12. 10. 1724
Abt Eugen von Waldsassen verleiht an Georg Paul von Kentrich,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1521
12. 10. 1724
Abt Eugen von Waldsassen verleiht an Johann Antoni Meinell,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1522
12. 10. 1724
Abt Eugen von Waldsassen verleiht an Christian Heinrich Freiherrn von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1523
24. 10. 1724
Michael Vischer, Bauer zu Schachten [Markt Neualbenreuth, Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1524
22. 11. 1728
Hans Georg Plieml, Bürger zu Konnersreuth [Markt Konnersreuth, Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1525
23. 5. 1729
Erhardt Rupprecht, Bürger und Tuchmacher zu Waldsassen, verkauft an...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1526
19. 9. 1729
Johann Hardinghöfer, Bauer zu Wondreb [Stadt Tirschenreuth, Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1527
30. 9. 1729
Hans Gärttner, stiftischer Untertan zu Neualbenreuth [Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1528
27. 1. 1730
Barbara, Witwe des Müllers Caspar Ott zu Hardeck [Markt Neualbenreuth...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1529
21. 7. 1730
Urban Seidl, Bürgermeister zu Falkenberg [Lkr. Tirschenreuth],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 153
  • Eger
27. 12. 1300
Ulrich von Hertenberch bestätigt, dass er von Abt Theoderich von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1530
  • München
20. 2. 1731
Notar Joseph Anton Schmadel beglaubigt eine Abschrift der Urkunde von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1531
  • Rom
17. 7. 1731
Papst Clemens XII. gewährt allen, die am Fest der hl. Jungfrau und...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1532
  • Waldsassen
19. 6. 1733
Franziscus Pancratius von Schönhueb, Pfarrer zu Berngau [Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1533
  • Neuhaus
12. 6. 1736
Hermann Phillipp Anton von Boslarn auf Molz und ...dorf, Landrichter...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1534
10. 9. 1736
Maria Magdalena, Frau des Paul Morazi, Bürgers und Stukkateurs zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1535
31. 12. 1736
Abt Eugen von Waldsassen verleiht an Josef Adam von Waldenfels auf...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1536
31. 12. 1736
Joseph Adam von Waldenfels auf Groschlattengrün [Gde. Pechbrunn, Lkr...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1537
  • Waldsassen
22. 6. 1737
Johann Erhard Rupprecht, Ratsbürger und Zeugmacher zu Waldsassen,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1538
  • Waldsassen
5. 8. 1737
Maria Magdalena, Frau des Paul Morazi, Bürgers und Stukkateurs zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1539
19. 8. 1737
Joseph Herman Bauer, Richter des Stifts Waldsassen zu Neuhaus [Stadt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 154
[ca. 1300]
Heinrich von Ekpeunt, Provinzialrichter zu Eger, setzt mit allen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1540
  • Waldsassen
12. 9. 1738
Abt Eugen von Waldsassen und Prior Hermann Keller verleihen an den...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1541
11. 6. 1739
Hanns Günttner, Bauer zu Boden [abgeg., ehem. Ortsteil der Gde....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1542
14. 12. 1740
Bürgermeister und Rat des Marktes Mitterteich [Lkr. Tirschenreuth]...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1543
19. 4. 1741
Mathes Sallomann, ehemaliger Bauer und nunmehriger Austrägler zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1544
  • Tirschenreuth
29. 3. 1743
Georg Gmainer, Bauer zu Wondreb [Stadt Tirschenreuth], und seine Frau...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1545
[7. 8. 1743]
Abt Eugen zu Waldsassen verleiht an Christoph Friedrich von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1546
[7. 8. 1743]
Christoph Friedrich von Waldenfels auf Oberröslau und Dürnberg [beide...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1547
[7. 8. 1743]
Abt Eugen von Waldsassen verkauft an Gottfried Wilhelm Marschall,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1548
[7. 8. 1743]
Gottfried Wilhelm Marschall, Erbmarschall in Thüringen, auf Heselbach...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1549
8. 11. 1743
Hans Michl Bauer, Bauer zu Leonberg [Lkr. Tirschenreuth], verkauft...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 155
[ca. 1300]
Bruder Theoderich, Komtur des Deutschen Hauses in Eger, und Bruder...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1550
10. 12. 1743
Georg Adam Häring, Müller auf der unteren Groppenmühle [Markt Mähring...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1551
  • Tirschenreuth
11. 12. 1743
Hans Michl Schneider, Bürger und Müller zu Tirschenreuth [Lkr....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1552
  • Wien
2. 5. 1744
Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1553
  • Waldsassen
18. 5. 1745
Die Vormünder der Erben des verstorbenen Johann Peter Neumann, Bauers...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1554
30. 12. 1745
Maria Margaretha Faßmann, Witwe des Kastengegenschreibers zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1555
  • Mitterteich
4. 2. 1746
Hans Kaspar Wenzl, Bürger zu Mitterteich [Lkr. Tirschenreuth],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1556
  • Weiden
8. 2. 1746
Johann Georg Ibscher, Bürgermeister von Weiden [Weiden i.d.OPf.],...
—>

Stránky