Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Khränitz Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Taus (tsch. Domažlice, CZ)
1586–1712
Die im Jahre 1707 aus der Hauptmannschaft Furth nach Böhmen eingemarkten Untertanen, 1712 (Nr. A...
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
1732–1737
Margaretha Josepha Gräfin v. Leiblfing, geb. Gräfin v. Kinsky, gegen ihren Gatten Max Grafen v....
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Windberg (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Albrechtsried (tsch. Albrechtice, CZ)
(1549) 1613
Verkauf des dem Kloster Windberg gehörigen Guts und der Pfarrei Albrechtsried in Böhmen und die...
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Roßwald (tsch. Slezské Rudoltice, CZ)
1782–1784
Erlaubnis für die Schauspieldirektoren Franz Schlötzer von Roßwald in Schlesien und Ignaz Vinzenz...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer der Finanzen (Rep. 168/4)
  • Buchwald (tsch. Bucina, Gde. Kvilda, CZ)
  • Kuschwarda (tsch. Strážný, CZ)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
  • Wegscheid (Lkr. Passau)
  • Obernzell (Lkr. Passau)
  • Lindberg Stubenbach (tsch. Prášily, CZ)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Schönburg (tsch. Šumburk, CZ)
  • Spitzenberg (Gde. Neureichenau, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Kreuzbachl Ludwigsreuth (Gde. Haidmühle, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Wolfstein (Gde. Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
  • Großzdikau (Gde. Zdíkov, CZ)
  • Braunau
1831–1906
Mappierung und Revision der Grenze gegen Böhmen, 1838-1884 (Nr. A 537/I-II, A 1432, A 4483, A 6288...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer der Forsten (Rep. 168/2)
1912–1950
Glasplattenpositive mit Aufnahmen aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Finsterau (Gde. Mauth, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Wolfstein (Gde. Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
1829–1927
Setzung von Hoheitszeichen und Grenzbegehungen, 1839-1840, 1866-1871, 1900-1905 (Nr. 55, 56, 60,...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Wallern (tsch. Volary, CZ)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Weikenkopf Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
1823–1986
Indigenats-Erteilung des Weltpriesters Fleischmann aus Böhmen, 1847 (Nr. 5120); Jordan Leopold,...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • München Straubing (krfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
1827–1943
Bahnprojekt München-Straubing-Prag, dann Passau-Zwiesel-Cham, 1925 (Nr. 4753); Straßenunfälle und...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Hochofen (tsch. Pec pod Cerchovem, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
  • Neuern (tsch. Nýrsko, CZ)
1828–1945
Sammelberichte niederbayerischer Bezirksämter über Körungen, ferner Akten die sich auf den...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Winterberg (tsch. Vimperk, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Buchwald (tsch. Bucina, Gde. Kvilda, CZ)
  • Hüttel (abgeg. bei Bucina, Gde. Kvilda, CZ)
  • Wolfstein (Gde. Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
1932–1945
Sondermittel für die Entwässerung der Prager Vorstadt in Winterberg, 1939 (Nr. 10841); Verbauungen...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
1920–1945
Gebäudeakten von Behördengebäuden der Landkreise Bergreichenstein, Markt Eisenstein und Prachatitz...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Zwercheck (tsch. Svaroh, Berg)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Wallern (tsch. Volary, CZ)
  • Dreisesselberg (tsch. Trístolicník, Berg, Lkr. Freyung-Grafenau)
1920–1963
Fremdenverkehr: Das Schutzhaus auf dem Zwercheck, Lkr. Markt Eisentein, 1941-1942 (Nr. 15281);...
StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern (Rep. 168/1)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Hafenbrädl Neugebäu (tsch. Nový Svet, CZ)
  • Straubing (krfr. Stadt)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Klattau (tsch. Klatovy, CZ)
1838-1858, 1937-1945
Glashütten Prachatitz, 1941-1943 (Nr. 16389); Genossenschaften in sudetendeutschen Gebieten, 1939-...
StALa, Regierungsfiskalat von Niederbayern (Rep. 246)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
1893–1898
Grundgiltbodenzinse des Staatsärars in der böhmischen Katastralgemeinde Neumark
StALa, Rentamt Kötzting (Rep. 300/Köt)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Heuhof (tsch. Sruby, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Sternberg Böhmisch-Eisenstein (tsch. Železná Ruda, mesto, okr. Klatovy, CZ)
1787–1846
Zehent der Pfarrkirche Neukirchen b. Hl. Blut von den Orten Heuhof und Sternberg in Böhmen, 1787 -...
StALa, Rentamt Wolfstein/Freyung (Rep. 163 b/5)
  • Kleinphilippsreut (Gde. Philippsreut, Lkr. Freyung-Grafenau)
1877–1898
Bayerische Landesgrenze gegen Böhmen, 1877-1878 (Nr. A 109); Straßenneubau zwischen...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Taus (tsch. Domažlice, CZ)
1715–1757
Differenzen des Gerichts und der Stadt Furth mit der Stadt Taus in Böhmen wegen der im Jahre 1707...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Seligenthal (Gde. Landshut, Lkr. Landshut)
1675–1772
Kosten der Grenzvermarkung zwischen Bayern und Böhmen, 1764 - 1772 (Nr. A 68); Die vom Kloster...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Eschlkam (Lkr. Cham)
1680–1766
Setzung eines Grenzsteines an der Grenze nach Böhmen im Gericht Neukirchen, 1680 (Nr. A 112); Die...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Bayerisch-Eisenstein (Lkr. Regen)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Rabenstein (Gde. Zwiesel, Lkr. Regen)
  • Taus (tsch. Domažlice, CZ)
1723–1775
Gräflich Notthafftische Hofmark (Bayerisch) Eisenstein und ihre Grenze gegen Böhmen (...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Regen (Lkr. Regen)
  • Viechtach (Lkr. Regen)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
1735–1784
Grenzirrungen und Grenzberichtigungen zwischen Bayern und Böhmen, 1752-1771 (Nr. A 364, A 823);...
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Rabenstein (Gde. Zwiesel, Lkr. Regen)
1773–1777
Waldung der Glashütte Rabenstein an der böhmischen Grenze
StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
  • Moosburg (Lkr. Freising)
  • Landshut (krfr. Stadt)
1621–1790
Die von Seiten der kgl. ungarischen und böhmischen Wurmser Husaren-Division beim Durchmarsch zu...
StALa, Schlossarchiv Adldorf (Rep. 161/Adl)
  • Eisenstraß (tsch. Hojsova Stráž, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Adldorf (Gde. Eichendorf, Lkr. Dingolfing-Landau)
  • Baumgarten (Gde. Loiching, Lkr. Dingolfing-Landau)
1707–1848
Heimat des Jakob Straßer von der Eisenstraß in Böhmen, dann Unterstützung durch die Gemeinde...
StALa, Schlossarchiv Au (Rep. 161/Au)
  • Droklowitz Au in der Hallertau (Lkr. Freising)
  • Muttersdorf (tsch. Mutenin, CZ)
1819–1897
Der ungetreue Jägerjunge Ignaz Jarousch von Droklowitz, 1819 (Nr. A 319); Darlehen an Johann Bauer...
StALa, Schlossarchiv Bayerbach (Rep. 161/Bay)
  • Kleinau Janowitz (tsch. Janovice, Gde. Rýmarov, CZ)
1719/04/21
Urkunde, Aussteller: Anna Franziska Freiin von Riesenfels, geb. Reichsgräfin von Kleinau und...
StALa, Schlossarchiv Berg (Rep. 161/Ber)
1752–1810
Öffentliche Schriften zum Streit zwischen Preußen und Österreich um Schlesien, vor allem zum...
StALa, Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Frauenstein Zabonos
1817–1836
Verschiedene Dekrete des kgl. böhmischen Landgerichts Prag für Elisabeth von Paumgarten, 1836 (Nr....
StALa, Schlossarchiv Furth bei Landshut (Rep. 161/Fur)
  • Furth (Lkr. Landshut)
  • Wassersuppen (tsch. Nemanice, CZ)
1839–1857
Heimatausmittlung für Johann Körner, Dienstknecht zu Furth und gebürtig von Wassersuppen in Böhmen
StALa, Schlossarchiv Grießenbach (Rep. 161/Gri)
19.-20. Jh.
Die böhmische Linie der Familie von Grießenbeck, Enthält u.a.: Handschriftliche Familiengeschichte...
StALa, Schlossarchiv Kronwinkl (Rep. 161/Kro)
  • Viecht (Gde. Eching, Lkr. Landshut)
  • Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
  • Kronwinkl (Gde. Eching, Lkr. Landshut)
1779
Die beim Bäcker zu Viecht, Georg Dax, kronwinklerischer Untertan, hinterlassenen Effekten seines...
StALa, Schlossarchiv Moos (Rep. 161/Moo)
1619
Abtretung des Königreiches Böhmen von Bayern (Aktenbruchstück)
StALa, Schlossarchiv Offenstetten (Rep. 161/Ofs)
  • Offenstetten (Gde. Abensberg, Lkr. Kehlheim)
1818–1826
Einquartierung eines württembergischen Husarenregiments, des 6. österreichischen Dragonerregiments...
StALa, Schlossarchiv Saulburg (Rep. 161/Saul)
  • Hammern (tsch. Hamry, obec, okr. Klatovy, CZ)
  • Aufroth (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
1819–1823
Ansässigmachungsgesuch des Riepl Anton aus Hammern (Böhmen) zu Aufroth
StALa, Schlossarchiv Tattenbach (Rep. 161/Tat)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Furth Regensburg (krfr. Stadt)
  • Amberg (krfr. Stadt)
  • Tüssau Türnau Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Dieterskirchen (Lkr. Schwandorf)
  • Treswitz (= Burgtreswitz, Gde. Moosbach, Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
  • Klattau (tsch. Klatovy, CZ)
1574–1883
Tischkarte für Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha, k.k. General-Major, mit anhäng. Siegel an...
StALa, Schlosspflegamt Trausnitz (Rep. 151)
1798–1799
Angeblicher Diebstahl an dem Eigentum des Schloßpflegers durch die im Schloß Trausnitz...
StALa, Schulämter (Rep. 171)
1945–1963
Lehrernebenpersonalakt, Enthält: Personalausweisbögen vor allem von Lehrern aus den ehemaligen...
StALa, Spruchkammer Deggendorf (Rep. 241/2)
  • Schüttenhofen (tsch. Sušice, CZ)
  • Saaz (tsch. Žatec, CZ)
  • Freiwaldau (tsch. Jeseník, CZ)
  • Gräfenberg
  • Bad (tsch. Lázne Jeseník, CZ)
1946–1948
Spruchkammerakten von Personen aus Schütenhofen, Saaz und Freiwaldau-Gräfenberg
StALa, Spruchkammer Dingolfing (Rep. 241/3)
  • Braunseifen (tsch. Ryžovište, CZ)
1946–1948
Spruchkammerakt einer Person aus Braunseifen

Seiten