Haupt-Reiter
Bavarica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 1412 |
|
1807 |
Das Schriftstück betrifft die abgeschlossenen Verträge (kovencí) zwischen Österreich und Bayern in... |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 1412 |
|
1811 |
Wiederholte Verhandlung über den Vertrag zwischen Österreich und Bayern bezüglich der... |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 217 |
|
1748–1755 |
Buchungsvermerke im Zusammenhang mit den ehemaligen bayerischen Kammerdörfern, die Böhmen (vor... |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 218 |
|
1748–1755 |
Steuerangelegenheiten im Zusammenhang mit den ehemaligen bayerischen Kammerdörfern, die Böhmen (vor... |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 350 |
|
1756–1763 |
Verlegung des Postweges von Waldmünchen auf die über Roßhaupt/Rozvadov führende Landstraße. |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 488 |
|
1774–1775 |
Feststellung, wie viel Kupfer im Hammerwerk von Martin Schöpf nicht weit von Marktredwitz... |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 676 |
|
1764–1783 |
Postverbindung zwischen Prag und Nürnberg. |
NA Praha, ČG-Cam, inv. č. 785 |
|
1774–1775 |
Verhandlung über den königlichen Schultheißen in Marktredwitz. |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 1 |
1831–1837 |
Die gegen die Verbreitung der Cholera getroffenen Maßnahmen. Die Maßnahmen der bayerischen... | |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 218 |
|
1831–1837 |
Maßnahme der bayerischen Regierung in Bayreuth gegen die Verbreitung der Cholera. |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 219 |
|
1831–1837 |
Maßnahme der bayerischen Regierung in Passau gegen die Verbreitung der Cholera. |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 220 |
|
1831–1837 |
Maßnahme der bayerischen Regierung in Regensburg gegen die Verbreitung der Cholera. |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 221 |
|
1831–1837 |
Maßnahme der bayerischen Regierung in München gegen die Verbreitung der Cholera. |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 250 |
1831–1837 |
Errichtung einer Absperrkette gegen Bayern als eine Maßnahme, die die Verbreitung der Cholera in... | |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 47 |
|
1831–1837 |
Anfrage der bayerischen Regierung, ob die Cholera nicht in der Nähe von Reichenberg/Liberec... |
NA Praha, ČG-Chol, inv. č. 78 |
1831–1837 |
Grenzsperre zwischen Bayern und Böhmen als Maßnahme gegen die Verbreitung der Cholera. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 105 |
|
1729 |
Handel der Nürnberger Kaufleute mit Kupferstichen. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 106 |
|
1730 |
Handelssiegel für Nürnberger Kaufleute mit Kupferstichen. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 138 |
1747 |
Zollerhöhung von der nach Bayern eingeführten Wolle. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 140 |
1749 |
Instruktionen bezüglich der Maut- und Zollfestsetzung in Bayern. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 184 |
|
1747 |
Bestätigung von Privilegien der Stadt Nürnberg. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 225 |
|
1743 |
Versiegelung von Handelslagern der Nürnberger Kaufleute. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 250 |
|
1749 |
Beschädigung von Siegeln am Lager eines Nürnberger Händlers. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 254 |
1753 |
Das bayerisches Münzamt betreffende Angelegenheiten. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 255 |
1754 |
Das bayerische Münzpatent betreffende Angelegenheiten. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 272 |
1762 |
Errichtung der Glasfabrik an der bayerischen Grenze. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 273 |
|
1763 |
Spiegel-Lager der Nürnberger Händler. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 278 |
|
1768 |
Etamine-Fabrik (vom Französischen: etamine = Sieb; transparente Textilien mit Netzstruktur unter... |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 279 |
|
1769 |
Färberei in Königinhof an der Elbe/Dvůr Králové nad Labem, Marktredwitz und in Eger. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 286 |
|
1759 |
Verbot der Einfuhr von Nadeln, Nürnberger Messingware und Knöpfen. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 288 |
|
1761 |
Fahndung nach den Lagern im Zusammenhang mit dem Verbot der Einfuhr von Nadeln, Metallknöpfen,... |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 289 |
|
1762 |
Verbot der Einfuhr von Nürnberger Spiegeln. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 291 |
|
1755–1772 |
Einfuhr von Wollstrümpfen, insbesondere aus Berlin, Sachsen, Erlangen, Hamburg und England. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 296 |
1769 |
Genehmigung zur Ausfuhr von Hopfen nach Bayern. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 296 |
|
1769 |
Bericht über Nürnberger Kaufleute in der Marktzeit. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 298 |
1771 |
Pfälzische Zollpatente und Verzehrungssteuern, bayerische und pfälzische Landstraßen. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 298 |
|
1771 |
Gesuch der Stadt Marktredwitz um Befreiung vom Einfuhrzoll. |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 299 |
|
1772 |
Pfälzisch-bayerische Landstraße im Gebiet von Eger. Weiter das Pfälzische Patent über die... |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 299 |
1772 |
Zollangelegenheiten und die zwischen Bayern und Böhmen geltende Mautgebühren. | |
NA Praha, ČG-Com, inv. č. 299 |
1772 |
Erhöhung des Transitzolls von Bayern über Böhmen. |