Haupt-Reiter
Bavarica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ČDK, inv. č. 589 |
|
1612–1753 |
Lauf - Angelegenheiten des Lehens und der Stadt Nürnberg verliehenen Burg in Bayern |
NA Praha, ČDK, inv. č. 59 |
|
1545-09-15 |
Der Nürnberger Stadtbürger Hieronymus Holtschner beauftragt Johann Löchinger, dem König und der... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 595 |
|
1628–1747 |
Mainbernheim - Angelegenheiten des an den Bischof erteilten Lehens im Bistum von Würzburg |
NA Praha, ČDK, inv. č. 598 |
|
1536–1748 |
Morenstein - Angelegenheiten des Lehensgutes und der an die Familie von Hundt verliehenen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 60 |
|
1545-10-07 |
Der Nürnberger Stadtbürger Johann Löchinger stellt im Namen von Hieronymus Holtschner einen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 602 |
|
1636 |
Nürnberg – Streit der Stadt mit dem Kurfürsten von Bayern um den Besitz der böhmischen Lehen (... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 607 |
|
1530–1746 |
Prackenfels - Angelegenheiten des Lehens im Besitz der Familie von Hallerstein in der Oberpfalz |
NA Praha, ČDK, inv. č. 609 |
|
1545–1631 |
Fleißen/Plesná – ein dem Geschlecht von Zedwitz verliehenes Lehen im Umkreis von Eger |
NA Praha, ČDK, inv. č. 609 |
|
1638–1715 |
Fleißen/Plesná - ein dem Geschlecht von Zedwitz verliehenes Lehen im Umkreis von Eger |
NA Praha, ČDK, inv. č. 609 |
|
1716–1752 |
Fleißen/Plesná - ein dem Geschlecht von Zedwitz verliehenes Lehen im Umkreis von Eger |
NA Praha, ČDK, inv. č. 61 |
|
1545-11-24 |
Johann Thain, der Nürnberger Syndikus, stellt im Namen des Nürnberger Stadtbürgers Georg Geuder... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 611 |
|
[1350-1579], 1601-1626 |
Pleystein - Angelegenheiten des an den Kurfürsten von Bayern verliehenen Lehens |
NA Praha, ČDK, inv. č. 611 |
|
1738–1746 |
Pleystein - Angelegenheiten des an den Kurfürsten von Bayern verliehenen Lehens |
NA Praha, ČDK, inv. č. 611 |
|
1746–1751 |
Pleystein – Unruhen in diesem Lehen, Gewalttätigkeiten von der bayerisch-pfälzischen Seite,... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 611 |
|
1746, [1752-1770] |
Pleystein – Gefangennahme und Untersuchung des Verwalters Grill von Altdorf in Eger wegen Hexerei... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 612 |
|
1577–1747 |
Plössberg - Angelegenheiten des Lehens in Bayern im Besitz der Familie von Satzenhofen. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 613 |
|
1614–1749 |
Reuth - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz im Besitz von Familien von Unruhe, von Sparneck... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 614 |
|
[1478], 1629-1713 |
Rothenberg - Angelegenheiten des Lehens und der Burg in der Oberpfalz im Besitz der Stadt Nürnberg. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 615 |
|
1541, 1542, 1604, 1746 |
Rothenstadt - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz im Besitz der Familie von Satzenhofen. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 618 |
|
1612–1749 |
Schlattein - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz im Besitz der Familie von Rummel. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 619 |
|
1567-1748 |
Schönkirch - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz im Besitz der Familie von Reitzenstein. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 62 |
|
1546-06-22 |
Georg von Schönburg stellt einen Lehensrevers auf die Lehen Glauchau, Waldenburg und die weiteren,... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1529–1667 |
Schönsee - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz im Besitz der Familien von Fuchs, von... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1670–1686 |
Schönsee - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1689–1692 |
Schönsee - Angelegenheiten des Lehens in der Oberpfalz. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1707–1708 |
Schönsee – Streit um dieses Lehen zwischen den Erben von Fuchs, den Grafen von Aufsess und dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1708–1713 |
Schönsee - Streit um dieses Lehen zwischen den Erben von Fuchs, den Grafen von Aufsess und dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1713–1734 |
Schönsee - Streit um dieses Lehen zwischen den Erben von Fuchs, den Grafen von Aufsess und dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 620 |
|
1736–1749 |
Schönsee - Streit um dieses Lehen zwischen den Erben von Fuchs, den Grafen von Aufsess und dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 622 |
|
1611–1711 |
Simmelsdorf - Angelegenheiten des Lehens in Bayern im Besitz der Bürgerfamilie in Nürnberg Tucher,... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 622 |
|
1712–1793 |
Simmelsdorf - Angelegenheiten des Lehens in Bayern im Besitz der Bürgerfamilie in Nürnberg Tucher,... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 624 |
|
1562–1692 |
Sparneck - Angelegenheiten des Lehens in Oberfranken im Besitz der Burggrafen von Nürnberg und der... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 624 |
|
1701–1747 |
Sparneck - Angelegenheiten des Lehens in Oberfranken. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 627 |
|
[1482, 1489], 1621-1710 |
Thüngen - Angelegenheiten des Lehens in Bayern. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 627 |
|
1710–1712 |
Thüngen – Streit zwischen Adam Hermann von Thüngen und dem Fürsten von Würzburg im Namen des... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 627 |
|
1710-1746, 1651-1747 |
Thüngen - Angelegenheiten des Lehens in Bayern (mit einer Sonderliste). |
NA Praha, ČDK, inv. č. 627 |
|
1677-08-20 |
Peter Philipp, der Bischof von Bamberg und Würzburg, stellt ein Lehensrevers auf einen Teil des... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 627 |
|
1689-07-26 |
Leopold I. stellt dem Bischof von Würzburg, Johann Gottfried, ein Lehensrevers auf einen Teil des... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 631 |
|
1548–1640 |
Waldthurn – ein böhmisches Lehen in der Oberpfalz im Besitz der Familien von Waldau, von Wirsberg... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 631 |
|
1642–1657 |
Waldthurn - ein böhmisches Lehen in der Oberpfalz im Besitz der Familien von Waldau, von Wirsberg... |