Haupt-Reiter
Bavarica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ČDK, inv. č. 437 |
|
1782-07-04 |
Maximilian Kajetan von Notthafft stellt ein Lehensrevers auf das Schloss Weissenstein und weitere... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 438 |
|
1782-08-26 |
Johann Georg Tucher von Simmelsdorf stellt ein Lehensrevers auf seinen Familiensitz Simmelsdorf aus. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 440 |
|
1782-10-31 |
Jakob Wilhelm Scheurl von Defersdorf stellt ein Lehensrevers auf zwei Bauernhöfe im Dorf Heuchling... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 442 |
|
1784-04-01 |
Karl Jakob Wolhelm Scheurl von Defersdorf stellt ein Lehensrevers auf zwei Bauernhöfe in Heuchling... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 443 |
|
1785-11-24 |
Joseph II. erteilt Christian Friedrich Alexander, dem Markgrafen von Brandenburg, die Lehen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 444 |
|
1786-04-10 |
Christian Friedrich Karl Alexander, der Markgraf von Brandenburg, stellt ein Lehensrevers auf das... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 445 |
|
1791-02-04 |
Franz Ludwig, der Bischof von Bamberg und Würzburg, beauftragt Heinrich Joseph Walter von Aland, in... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 446 |
|
1791-05-19–1791-05-30 |
Johann Sigismund Karl von Thüngen und Johann Karl von Drachsdorf als Kurator von Heinrich Wilhelm... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 447 |
|
1791-05-28 |
Johann Georg Tucher von Simmelsdorf stellt ein Lehensrevers auf seinen Familiensitz Simmelsdorf aus. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 448 |
|
1791-09-08 |
Friedrich Wilhelm, der König von Preußen, beauftragt Mariofil Urbain, den Agenten am böhmischen Hof... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 449 |
|
1791-10-21 |
Franz Ludwig, der Bischof von Bamberg und Würzburg stellt ein Lehensrevers auf den Marktflecken... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 45 |
|
1537-04-10 |
Sebald Haller stellt in Vertretung des Bürgermeisters und des Stadtrats von Nürnberg einen Revers... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 46 |
|
1537-04-12 |
Gabriel von Floss stellt einen Lehensrevers auf das Lehen Mohrenstein aus. |
NA Praha, ČDK, inv. č. 47 |
|
1537-04-18 |
Christoph von Reitzenstein stellt in seinem Namen und im Namen seiner Schwestern Magdalena und... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 50 |
|
1538-05-13 |
Anark, der Herr von Wildenfels, stellt einen Revers auf die Lehen, die sein Beauftragter Christoph... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 51 |
|
1540-04-19 |
Georg von Waldau gibt den Verkauf der Güter Schellenberg und Waldthurn an Willibald von Wirsperg... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 52 |
|
1542-04-05 |
Wolf Ketzel, der Stadtbürger aus Nürnberg, beauftragt Syndizi Pankraz Wagner und Johann Thain, in... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 56 |
|
1544-10-13 |
Johann Schulthes stellt einen Lehensrevers auf die Lehensgüter Schönkirch, Albenreuth und... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
1636-1702, 1706 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
1707–1708 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
1708 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
1708–1710 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
|
1711–1715 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
|
1717-1731, 1738-1747 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-bayerische Grenze und pfälzische Grenze (Eingriffe der bayerischen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 566 |
[1510], 1534-1672 |
Grenzangelegenheiten: böhmisch-pfälzische Grenze | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
|
[1329]-1635 |
Allgemeine Lehensangelegenheiten – Instruktionen für den Hauptmann der deutschen Lehen aus dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
|
[1631-1636], 1641 |
Allgemeine Lehensangelegenheiten – Streit des Kurfürsten von Bayern Maximilian mit der Stadt... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
1602-1724, 1750-1772 |
Allgemeine Lehensangelegenheiten – Lehensregistraturen, vor allem die Registratur der... | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
1771 |
Hauptrepertorium zur Registratur der Hauptmannschaft der deutschen Lehen beim Appellationsgericht... | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
|
1761–1763 |
Elenchen zur Registratur der Hauptmannschaft der deutschen Lehen, gesendet an die Hofkanzlei des... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 568 |
|
1626–1729 |
Amt des Reichserztruchsesses – Geltendmachung des Anspruchs des Bamberger Bistums auf dessen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 570 |
|
[1356], 1528-1681 |
Böhmische Lehen in der Pfalz – allgemeine Angelegenheiten |
NA Praha, ČDK, inv. č. 570 |
|
1706–1716 |
Böhmische Lehen in der Pfalz – Entsendung des Vizepräsidenten des Appellationsgerichts, des Grafen... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 570 |
|
1743–1744 |
Errichtung der Regierungsverwaltung in der okkupierten Oberpfalz mit Sitz in Amberg unter dem... |
NA Praha, ČDK, inv. č. 570 |
|
1706–1794 |
Böhmische Lehen in der Pfalz – allgemeine Angelegenheiten |
NA Praha, ČDK, inv. č. 571 |
[1501-1800] |
Lehensangelegenheiten – alphabetisch nach den Orten und den Namen der Lehensmänner geordnet | |
NA Praha, ČDK, inv. č. 574 |
|
[1400], 1528-1706 |
Eschenau – Angelegenheiten des Lehens in Bayern, erteilt der Familie Muffel |
NA Praha, ČDK, inv. č. 574 |
|
1700–1791 |
Eschenau – Streitigkeiten des Marktflecken Eschenau mit der Stadt Nürnberg |
NA Praha, ČDK, inv. č. 580 |
|
1546–1717 |
Heideck - Angelegenheiten des an den Kurfürsten von der Pfalz erteilten Lehens in Bayern |
NA Praha, ČDK, inv. č. 581 |
|
1629–1747 |
Heidingsfeld - Angelegenheiten des an den Bischof von Würzburg erteilten Lehens in Bayern |