Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bavarica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
NA Praha, SČM, inv. č. 25004
  • Oberpfalz
  • Weidhausen
1712
Ermittlung der von den pfälzischen Untertanen aus dem Marktflecken Weidhausen begangenen Übelstände.
NA Praha, SČM, inv. č. 25031
  • Eichstädt
1736
Vojtěch Václav von Wendau, Sekretär der böhmischen Statthalterkanzlei, bittet um Genehmigung zur...
NA Praha, SČM, inv. č. 25073
  • Regensburg
1735
Genehmigung für Johann Philipp Widmann, den neu bestellten Beamten des Landestafelamtes, zu einer...
NA Praha, SČM, inv. č. 25243
  • Würzburg
1708
Belohnungen für Kanzlisten und Registratoren, die im Archiv in Würzburg Dokumente, die...
NA Praha, SČM, inv. č. 25244
  • Würzburg
1727
Wiederherstellung der Erbeinigung zwischen dem Bistum in Würzburg und dem Königreich Böhmen.
NA Praha, SČM, inv. č. 25245
  • Würzburg
1708
Zwangsvollstreckungseintreibung der Würzburger Assignation.
NA Praha, SČM, inv. č. 25246
  • Würzburg
1710
Zwangsvollstreckungseintreibung der Würzburger Assignation.
NA Praha, SČM, inv. č. 25247
  • Würzburg
1707
Zwangsvollstreckungseintreibung der Rückstände der Würzburger Bischofsassignation.
NA Praha, SČM, inv. č. 25248
  • Würzburg
  • Klodzko (Kladsko, Glatz)
1707, 1709
Erlaubnis an die Juden Lebman Moyses und Elias Moyses zur Eintreibung der Rückstände der Würzburger...
NA Praha, SČM, inv. č. 25249
  • Würzburg
1718, 1719
Mahnungen betreffend die Schulden von der letzten Unterkunft der Würzburger Hilfscorps.
NA Praha, SČM, inv. č. 25250
  • Würzburg
1707
Auszahlungen des Würzburger Regimentes. Tabellen aus den einzelnen Kreisen (Schreyvoglovs Nachweise...
NA Praha, SČM, inv. č. 25304
1742
Gesuch des Militärkommissars von Hofmüller um die Sicherstellung eines Vorspannes für den Transport...
NA Praha, SČM, inv. č. 25390
  • Würzburg
1726
Verjährte Pfände der Böhmischen Krone in Würzburg, die von dem dortigen Kloster genutzt werden.
NA Praha, SČM, inv. č. 25403
  • München
1717
Das kaiserliche Reskript betreffend die Fahndung nach einem Artilleristen, der in München einen...
NA Praha, SČM, inv. č. 25410
  • Staré Sedliště (Alt Zedlisch)
1720
Antrag des Appellationsgerichts auf Verhaftung von Jiří Hins, der der Mitbeteiligung am Mord des...
NA Praha, SČM, inv. č. 25442
1710–1732
Anträge der bayerischen Regierung auf Auslieferung von Deserteuren, die nach Böhmen entflohen und...
NA Praha, SČM, inv. č. 25936
  • Passau
1724
Aufsuchen der Archivdokumente auf dem Landestafelamt die sich auf den "Goldenen Pfad",...
NA Praha, SČM, inv. č. 25937
  • Passau
1737
Kommission für die Forschung und Mappierung der Landstraße nach Passau, des sog. "Goldenen...
NA Praha, SČM, inv. č. 25939
  • Augsburg
1728
Antrag der Goldschmiede aus Böhmen, dass den Augsburger Goldschmieden der Zugang zu den Jahrmärkten...
NA Praha, SČM, inv. č. 25960
  • Bayreuth
  • Praha (Prag)
1708
Gefangennahme des in Prag gebürtigen Johann Georg Kreuthers, jetzt wohnhaft in Bayreuth, dem Helfer...
NA Praha, SČM, inv. č. 25984
  • Landshut
1710
Antrag der Regierung in Landshut auf Fahndung nach Johann Georg Obstfelder, der angeblich einen...
NA Praha, SČM, inv. č. 26 197a
1716
Juramentum calumniae (Eid bei einer falschen Beschuldigung) des pfälzischen Hofjuden Lemble Moyses.
NA Praha, SČM, inv. č. 26157
1726
Das Pilsner Kreisamt sendet die Bettler betreffende bayerische Ordnung und gibt bekannt, dass ihr...
NA Praha, SČM, inv. č. 26258
  • Bayreuth
1713
Kaiserliche Entscheidung, dass das Appellationsgericht ein Unterstützungsschreiben und einen Pass...
NA Praha, SČM, inv. č. 26454
  • Praha (Prag)
1742
Beibehalten der Gerichtsinstanz, die in der Zeit der bayerischen Okkupation für Streitigkeiten...
NA Praha, SČM, inv. č. 2710
  • Nürnberg
1708
Beschlagnahme der im Königreich Böhmen untersagten Bücher, die vom Buchdrucker Johann Zieger aus...
NA Praha, SČM, inv. č. 2800
  • Amberg
1718
Antrag der bayerischen Regierung in Amberg auf Bereitstellung des Patentes, durch das den Zigeunern...
NA Praha, SČM, inv. č. 2801
  • Amberg
1719
Zuschrift aus Amberg in der Sache von Zigeunerhorden und Proskibierten.
NA Praha, SČM, inv. č. 2848
  • Nürnberg
  • Žatecko
  • Litoměřicko
  • Boleslavsko
1709
Forderungen des Nürnberger Händlers Christoph Hammerdorf, die er bei verschiedenen Personen in den...
NA Praha, SČM, inv. č. 2850
  • Nürnberg
  • Strakonice
1711
Pfändung der Ware der Händler aus Nürnberg bei einem Juden in Strakonitz für die Forderung von 1...
NA Praha, SČM, inv. č. 2851
  • Nürnberg
1711
Johann Jakob Zirkel aus Nürnberg bittet um Hilfe bei der Eintreibung einer Forderung.
NA Praha, SČM, inv. č. 2858
1719
Gefangennahme der bayerischen Händler Michael Kastel und Martin Braunmiller, Verhandlungen über...
NA Praha, SČM, inv. č. 2863
  • Augsburg
  • Praha (Prag)
1727
Rachel und Rüdel, Händler mit Goldwaren aus Augsburg, bitten um einen vierwöchentlichen Verkauf in...
NA Praha, SČM, inv. č. 2866
  • Nürnberg
  • Praha (Prag)
1729–1730
Der Fuhrmann aus Nürnberg, Johann Kramerdorfer, wurde am Reichstor gefangen- genommen, weil er...
NA Praha, SČM, inv. č. 2867
  • Erlangen
  • Praha
  • Staré Město (Prager Altstadt)
1730
Dekret an den Altstädter Hauptmann, damit dem Hutmacher Nikolaus Kast von Erlangen, der vorhat,...
NA Praha, SČM, inv. č. 2869
  • Nürnberg
1731
Der Nürnberger Händler Mathias Popp treibt eine Forderung von Franz Fererbosco ein.
NA Praha, SČM, inv. č. 2872
1735
Es wurde den bayerischen Händlern erlaubt, Jahrmärkte zu besuchen, aber der Hausiererhandel wurde...
NA Praha, SČM, inv. č. 2873
  • Nürnberg
  • Praha (Prag)
1735
Bestrafung des Nürnberger Händlers Wolf Christoph Wohlraab mit einer Strafe von 12 Rheinischen...
NA Praha, SČM, inv. č. 2880
  • Nürnberg
  • Praha
  • Malá Strana (Prager Kleinseite)
1747
Streit des Nürnberger Händlers Fitztumb mit den Kleinstädter Wachsziehern um die Verfälschung von...
NA Praha, SČM, inv. č. 2893
  • Bayreuth
  • Cheb (Eger)
1723
Bekanntmachung des Egerer Magistrats, dass sich an der Bayreuther Grenze preußische Werber befinden.

Seiten