Haupt-Reiter
Bavarica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
SOkA Karlovy Vary, AM Stará Role, inv. č. 1 |
|
1895–1943 |
Anmeldebuch |
SOkA Karlovy Vary, AO Bor, Kniha domovské příslušnosti |
|
[1923]-[1929] |
Buch der Heimatzuständigkeit |
SOkA Karlovy Vary, AO Březina, inv. č. 1 |
|
1912–1939 |
Heimatzuständigkeit |
SOkA Karlovy Vary, AO Dvory, inv. č. 1 |
|
1901–1946 |
Buch von Heimatsscheinen |
SOkA Karlovy Vary, AO Dvory, inv. č. 4 |
|
1901–1946 |
Buch der Meldescheine |
SOkA Karlovy Vary, AO Oleška, inv. č. 2 |
|
1930–1945 |
Gemeindematrikel |
SOkA Karlovy Vary, AO Sedlečko, inv. č. 2 |
|
1939–1943 |
Aufenthalts-Erfassung von Personen. Anmeldungen der Bevölkerung. Zwei gefundene Personen haben in... |
SOkA Karlovy Vary, AO Stanovice, inv. č. 5 |
|
1873–1938 |
Erfassungsbuch von Arbeitsbüchern 1915-1938 und Erfassungsbuch von Dienstbotenbüchern 1873-1938 |
SOkA Karlovy Vary, AO Tocov, Kniha hlášení pobytu osob. Josef… |
|
1936–1945 |
Buch von Aufenthaltsmeldungen der Personen. Josef Krayssl angemeldet am 3.11.1941; Josef Schöttner... |
SOkA Karlovy Vary, AO Tocov, Kniha osob příchozích na dovolenou… |
|
1870–1939 |
Buch der auf Urlaub kommenden Personen und passierenden Personen |
SOkA Karlovy Vary, FÚ Bražec, Farní kronika - zápis faráře Steina… |
1891–1946 |
Pfarrbibliothek – Eintrag des Pfarrers Stein über die Gefangenhaltung in Dachau | |
SOkA Karlovy Vary, FÚ Nová Role, Farní kronika - zápis faráře… |
1841–1946 |
Pfarrbibliothek - Eintrag des Pfarrers Hübel über die Gefangenhaltung und den Tod seines Vorgängers... | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 1420 |
s. d. |
Komauer, E.: Abendlicht. Regensburg, Gustav Bosse. 1 Heft. | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 1914 |
1912 |
Fall, Leo: Und der Himmel hängt voller Geigen. Walzerlied aus der Operette "Der liebe Augustin... | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 1927 |
s. d. |
Oberstetter, Edgar: Liebesnacht. Walzer. München, Alfred Schmid. 1 Heft. | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 310 |
s. d. |
Richter, Josef: Lied ohne Worte. Bayreuth, Carl Giessel, 1 Heft. | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 3942 |
1920 |
Strauss, Oscar: The last Waltz. München, Drei Masken 1920, 1 Heft. | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 662 |
s. d. |
Mozart, Wolfgang Amadeus: Ouverture aus Opern"Titus." München, J. Aibl, 1 Heft. | |
SOkA Karlovy Vary, KSO Karlovy Vary, inv. č. 951 |
1900 |
Klughard, August: Die Zerstörung Jerusalems. Op. 75. Bayreuth, Carl Giessel jun. 1900. 1 Heft | |
SOkA Karlovy Vary, LR Jáchymov, inv. č. 13 |
1939 |
Ing. Gruß, Forstrat, wurde vom Amt des Regierungspräsidenten für Ober- und Mittelfranken in Fürth... | |
SOkA Karlovy Vary, LR Jáchymov, inv. č. 5 |
1939–1940 |
Polizeiangelegenheiten. Rundschreiben des höheren SS- und Polizeileiters in Nürnberg, des... | |
SOkA Karlovy Vary, LR Jáchymov, inv. č. 8 |
1940–1943 |
Polizeiangelegenheiten. Rundschreiben des höheren SS- und Polizeileiters in Nürnberg, des... | |
SOkA Karlovy Vary, LR Karlovy Vary, inv. č. 109 |
1942 |
Rundschreiben Stammlager XIII B Weiden betreffend die Maßnahmen gegen Fluchten der Gefangenen | |
SOkA Karlovy Vary, LR Karlovy Vary, inv. č. 45 |
1939 |
Passwesen | |
SOkA Karlovy Vary, LR Karlovy Vary, inv. č. 88 |
1938–1939 |
Willibald Herget aus Stanovice wurde in Dachau gefangen gehalten, weil er Hitler beschimpfte | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 187 |
1939 |
Liste von Beamten aus dem Reich, die sich um Stellen im Gau Sudetenland bewerben | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 261 |
1941 |
Fahndungsakten der Gestapo in Karlsbad. Fahndung nach den Kriegsgefangenen und anderen Personen,... | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 270 |
1942–1943 |
Gewinnung der Reichsstaatsbürgerschaft | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 52 |
1943 |
Feststellung der Unterkunftsmöglichkeit für die Armee im Gebäude der Handschuhfabrik in Neudek (... | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 805 |
1938–1944 |
Geisteskranke in den Heilanstalten, Einzelne A - Z | |
SOkA Karlovy Vary, LR Nejdek, inv. č. 807 |
1940–1944 |
Eil-Fahndungsscheine der Gestapo Karlsbad | |
SOkA Karlovy Vary, LR Žlutice, inv. č. 42 |
1943–1945 |
Personalakten von Lehrern. Walter Mischka nimmt an dem Reichsparteitag in Nürnberg 1939 teil | |
SOkA Karlovy Vary, LR Žlutice, inv. č. 42 |
1943–1945 |
Personalakten von Lehrern | |
SOkA Karlovy Vary, LR Žlutice, inv. č. 51 |
1940–1945 |
Sorge für Kriegsgräber | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Dalovice, Odsun příslušníků NSDAP z Dalovic |
1945 |
Vertreibung von NSDAP-Angehörigen aus Dalovice | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Damice, inv. č. 28 |
1946 |
Erfassungsscheine von vertriebenen Familien, Listen der zur Vertreibung bestimmten Deutschen,... | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Dobrá Voda, inv. č. 36 |
1945–1946 |
Vertreibung von Deutschen. Erfassungsscheine von vertriebenen Deutschen. | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Dobrá Voda, inv. č. 37 |
1946–1948 |
Pfändungsbescheide | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Dobrá Voda, inv. č. 46 |
1958 |
Erledigung von Reisepässen, Bewilligung und Einreisevisa für Antonín und Františka Klier zur... | |
SOkA Karlovy Vary, MNV Hory, inv. č. 10 |
1946 |
Familienhäuser, Beschlagnahme |