Sie sind hier

BayHStA, Intendanz der Bayerischen Staatsoper

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Intendanz der Bayerischen Staatsoper
Bestandsbeschreibung: 
Bis 1938 unterstanden die großen Münchner Theater der Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater (s. dort). Danach erhielten die einzelnen Teilintendanzen größere Eigenständigkeit, eine Entwicklung, die nach 1945 beibehalten wurde. Der Bestand setzt sich v.a. aus Personalakten, Verwaltungsakten, Werkakten, Unterlagen der Kostümabteilung sowie aus technischen Produktionsmappen und Vorstellungsbüchern zusammen. Er enthält ferner die Registratur des Intendanten Clemens Krauss.
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Intendanz der Bayerischen Staatsoper
Titel des Findmittels: 
Intendanz der Bayerischen Staatsoper
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1938-2001
Jahr der Fertigstellung: 
2014
Signatur der Bohemica: 
953, 1517, 1761
Bohemica-Beschreibung: 
Unterlagen der Kostümabteilung zu "Jenufa (Ihre Ziehtochter)", Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten von Gabriele Preiß (Komponist: Leoš Janácek), 1929 (Nr. 1517); Korrespondenz Clemens Krauss Buchstabe P, hier: Korrespondenzpartner mit Sitz in Prag (u.a.: Karl Neumann, Jan Kapras, Joseph Keilberth, Oskar Walleck), Jaro Prohaska, 1940-1944 (Nr. 1761) Werkakte: Jenufa. Oper von Leoš Janácek. Darin: Fotos, (1918-1938) 1939-1954 (Nr. 953)

Vertikale Reiter