BayHStA, Kasten blau

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Kasten blau
Bestandsbeschreibung: 
Analog zum Kasten schwarz ist in diesem Bestand die außenpolitische Korrespondenz der Kurpfalz, Pfalz-Neuburgs, Pfalz-Sulzbachs und Pfalz-Zweibrückens sowie die Akten der bayerischen (kurpfalzbayerischen), kurpfälzischen, pfal-neuburgischen und pfalz-zweibrückischen Gesandtschaften am Immerwährenden Reichstag enthalten. Weiter lassen sich auch Akten zur inneren Landesverwaltung v.a. von Pfalz-Zweibrücken und Akten der kurpfälzischen Zentralbehörden zur Oberpfalz und zu Pfalz-Neuburg darin finden.
Umfang AE: 
11700
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Kasten blau
Titel des Findmittels: 
Kasten blau
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1799
Verzeichnet von: 
M. J. Neudegger
Dr. Werner
Michael Cramer-Fürtig
Jahr der Fertigstellung: 
1880;1900;1992
Untergruppe: 
Familie Colloredo
Signatur der Bohemica: 
139/23, 369/2, 376/3
Bohemica-Beschreibung: 
Die dem Grafen Colloredo vom Kaiser übertragenen Verrichtungen beim oberrheinischen Kreis, 1742 (Nr. 138/23); Schreiben des kurbraunschweigischen Ministeriums an den Grafen von Colloredo wegen der feindlichen Gesinnung des Kurfürsten von Köln, 1761(Nr. 369/2); Ernennung des Wenzel von Colloredo zum kaiserlichen Reichsgeneral der Kavallerie, 1793 (Nr. 376/3)
Bemerkungen: 
Es ist jeweils am Original genau zu überprüfen, inwieweit bei den Urkunden mit im Betreff genannten Personen der Familie Harrach ein Bezug zu Böhmen gegeben ist, da die Familie sowohl in Böhmen als auch in Österreich beheimatet war.

Vertikale Reiter