Untergruppe:
Erster Weltkrieg (Österreich-Ungarn)
Signatur der Bohemica:
17533-17537, 17540, 17541, 17543, 17544, 17547-17554, 17557, 17559, 17564, 17567, 17568, 17570, 17571, 17574, 17576-17578, 17580, 17583-17585, 17589, 17593, 17594, 17596, 17599, 17603-17607, 17610, 17611, 17617, 17618, 17620, 17621, 17625, 17631, 17632, 17637, 17638, 17642, 17645, 17648, 17653, 17671, 17674, 17678, 17732, 17734, 17757, 17925, 19196, 19240, 19255, 19278-19280, 19284, 20171
Bohemica-Beschreibung:
Einberufung zum Landsturm in Österreich (Bezirk Falkenau an der Eger), 1914/07-1918/02 (Nr. 17534, 17537,17540, 17543, 17547-17549, 17551, 17553, 17554, 17557, 17559, 17564, 17567, 17568, 17571, 17574, 17576, 17580, 17583-17585, 17589, 17593, 17596, 17602, 17603, 17606, 17607, 17610, 17611, 17618, 17620, 17631, 17632, 17637, 17642, 17674); Musterungen zum Landsturm in Österreich (Bezirk Falkenau an der Eger), 1914/11-1918/03 (Nr. 17544, 17550, 17552, 17570, 17578, 17594, 17599, 17617, 17621, 17625, 17638, 17648, 176532, 17671, 17678); Erhebung über Pferde und Fuhrwerke im Amtsbezirk Falkenau, 1914/04 (Nr. 17533); Kriegserklärung Österreichs an Serbien, gedruckt in der Statthalter-Buchdruckerei Prag, 1914/07 (Nr. 17535); Spenden für das Rote Kreuz in Falkenau an der Eger, 1914/08 (Nr. 17536); Spenden und sonstige Gaben für Soldaten und Kriegsopfer, 1914/10-1916/09 (Nr. 17541, 17577, 17604, 17605, 17734, 17757, 19196, 19240, 19255); Militärkonzert in Gossengrün, 1916/09 (Nr. 17605); Benagelung des Wander-Wehrschildes in Gossengrün, 1917/05 (Nr. 17645); Meldung der Wehrpflichtigen in Österreich, Bezirk Falkenau an der Eger, o.J. (Nr. 17732); Aufruf zu Spenden für Witwen und Waisen, o.J. (Nr.. 17734, 19240, 19255); Kriegsanleihen der Zinostenska Banka in Österreich, o.J. (Nr. 17757, 19196); Spendenaufruf des Österreichischen Militär-Witwen- und Waisenfonds, o.J. (Nr. 17925); Musterung und Einberufung von Wehrpflichtigen und Reservisten im Bezirk Jung-Bunzlau (tschechisch), 1914-1915 (Nr. 19278-19280, 19284); Abtretung von Deutschsüdostmähren an die Tschechoslowakei durch den Vertrag von St. Germain, 1919/06 (Nr. 20171)