Text na stránkách 7

Text: 
3 Juli 1898 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 149 Seite 7 Gogründet 1852. p1's Restaurant und Café im Wirkenhammer. Altrenommieytes Haus; grosser schattiger Garten mit neuerbauter Eisen-Veranda und Café-Salon, romantische Lage. Mittelpunkt sämmtlicher Waldpromenaden. — Diners nach der Karte und per Couvert von fl. 1.50 aufwärts zu jeder Tageszeit. Omnibus-Verbindung vom Theaterplatz direct zu KEMPF's Restaurant und Porzellan-Fabrik der Herren FISCHER & MIEG um 1 Uhr 30 Min., 2 Uhr, 3 Uhr und 3 Uhr 30 Min. nachmittags. — Retour von 5 bis 1/27 Uhr jede halbe Stunde. Anschluss an die Karlsbader Tramway-Omnibusse via Kaiserpark jede halbe Stunde von 10 bis 12 und von 1/2 bis 6 Uhr. Logis für Kurgäste und Sommerfrischler mit und ohne Pension, bei freier Fahrt zu den Brunnen, unter billigster Berechnung. Hochachtungsvoll Um geneigten Zuspruch bittet Wilhelm Kempf. Equipagen und Bäder im Hause. Telephon 79 c. Der Schwarzwald. Gebirge mit Höhen bis zu 1495 Meter. Unvergleichliche Fernsichten über einen grossen Theil von Süddeutschland und auf die Schweizer- und Tyroleralpen. Prächtige Hochwälder, viele Stunden lang. Romantische Thäler und Felspartien. Höchst interessante Gebirgsbahnen. Grossartige Wasserfälle, viele Gebirgsseen, Wildbäche und Quellen. Jagd und Fischerei. Weltberühmte Badeorte mit heissen und kalten, mineralischen und sänerlichen Wassern. Sommerfrischen in allen Höhenlagen. Heilung für Kranke, Erholung für Ermüdete. Geeignet zu kurzen Wanderungen wie zu länge rem Aufenthalt. Bequeme Reiseverbindungen, vortreff- liche Strassen und gutgehaltene Fusswege. Zahlreiche Aussichtsthürme an passen- den Stellen und Rasthäuser auf den bevorzugten Höhen. Historische, natürliche und künstlerische Merkwürdigkeiten. Intelligente, gutmüthige und feissige Be- völkerung. Zahlreiche Hotels für bescheidene und weitgehende Ansprüche. Verein Schwarzwälder Gastwirte, gegründet zu dem Zwecke, den Fremdenverkehr zu heben und allen Besuchern zu entsprechenden Preisen eine gute Verpflegung zu sichern. Auskunft ertheilt und Mitgliederlisten mit Orientierungskarte der badischen und württembergischen Schwarzwaldes versendet unentgeltlich die Geschäftsstelle des Vereins in Hornberg (Schwarzwaldbahn.) Nac Gugland über Wiissingen (Holland)-Queenboro. Zweimal täglich in beiden Richtungen. Nachtdienst Tagesdienst Carlsbad ab: 9·03 Vm. 3·52 Nm. 7·46 Vm. London an: 714 Nm. Grosse, prachtvolle Raddampfer. Wirkliche Seereise mit den neuen Nachtdampfern nur 23/4 Stunden. Directe Fahrkarten und Gepäck-Ein- schreibung von den meisten Hauptstationen nach London und umgekehrt. Durchgehende Wagen. Speisewagen zwischen Wesel und Vlissingen. Directe Zugverbindung ohne London zu berühren (nur an Wochentagen) von und nach Queenboro nach und von Liverpool, Manchester, Birmingham und Glasgow via Herne Hill und Willesden Junction. Auskunft, Fahrpläne u. s w. gratis bei: Gottlieb Lederer, Marktplatz Karlsbad. Schenker & Co., Mühlbadgasse Hermannstein reizendster Ausflugsort für Fußgänger und als Wagenpartie. — Prachtvolle Lage, idyllischer Waldhöhenpunkt mit entzückender Rund- sicht, im gräflich Czernin'schen Waldbesitze gelegen. Von Karlsbad aus zu Fuß in zwei Stunden, per Wagen in einer Stunde (über Engelhaus) zu erreichen. Im Forsthause daselbst wird man jederzeit mit Kafsee, Thee, Chocolade, vorzüglichem Schmetten, Giesshübler Sauerbrunn, Wein, Pilsner Flaschenbier und allen Erfrischungen bewirtet. Denkbar angenehmster, ruhiger Wald- und Höhen-Anfenthalt. 1428* Vertretung und Haupt-Riederlage Adolf Heimdörfer Karlsbad Kaiser Franz Josefstrasse, „Deutsche Lichs“. Guten Both- und Weiss-Wein per Liter 49 kr. empfiehlt 1246* lohann Wojtech, „Leutsche Weinstuhe“ und Delicatessen-Hlandlung, Karlsbad, Kirchenplatz, Haus „Strassburg“ und „Edelstein“. Eigene Radfahrschule. Reparaturwerkstatt. Leihanstalt. Zweigniederlage Otto Bleyer, Karlshad, Kaiserstrasse. Möhenlzurort 3830 Fuss über Meer. Jt. Pea tenherg 1160 Meter über Meer. 1294 -oberland). Schweiz, Bern Kurort I. Ranges auf 11Z Stunden langem Hochplateau mit 1400 Betten. Ausgezeichnete klimatische Verhältnisse. Prachtvolles, ausgedehntes Gebirgspanorama Eiger, Mönch und Jungfrau) und schöner Blick auf den Thuner See. Zahlreiche schattige und staubfreie Promenaden. Evangelisch reformierte, englische, und röm. katholische Kirche. Tüchtiger Kurarzt. Kurorchester. Draht- seilbahn Thuner See, St. Beatenberg, Seestation Beatenbucht. Gute Fahrstrasse von Interlaken. Saison 15. April. — Ende October.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-07-03-n149_0195.jp2