Staré militare, Praha, 1527-1748
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Staré militare, Praha
Bestandskürzung:
ML
Bestandsnummer:
23
Kernlaufzeit des Findmittels:
1527-1748
Zugänglichkeit:
přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
164
Titel des Findmittels:
Staré militare
Verzeichnet von:
Josef Kollmann
Jahr der Fertigstellung:
1960
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ML, kart. 17 | Franken, Cheb (Eger), Morava (Mahren) | 1595-05-09 | Der König gibt Bernhard Unruher bekannt, dass neben den fränkischen Reitern, die die Musterung in Eger bereits absolvierten, weitere hinzukommen. Er soll den Proviant besorgen und einen ruhigen... |
NA Praha, ML, kart. 17 | Nürnberg, Plzeň | 1595-07-21 | Der König bittet den Stadtrat in Nürnberg um Hilfe mit dem Abtransportieren von Waffen für die Musterung nach Pilsen. |
NA Praha, ML, kart. 17 | Domažlice (Taus) | 1600-08-04 | Der König bestellt Wilhelm von Lobkowitz zum Kommissar für die Musterung von fränkischen Pferden in Taus. |
NA Praha, ML, kart. 18 | Linz, Mauthausen, Passau | 1601-06-02 | Die Böhmische Kammer bittet Peter Wok von Rosenberg um Versendung von Roggen von Böhmen nach Linz, Mauthausen und Passau. Es wird ihm in bar gezahlt werden. |
NA Praha, ML, kart. 18 | Domažlice (Taus) | 1601-07-27 | Der König verordnet der Stadt Taus, für ausreichende Vorräte für die fränkische Armee zu sorgen. |
NA Praha, ML, kart. 18 | Domažlice (Taus) | 1601-07-27 | Der König bittet die Hauptmänner des Pilsner Kreises, die Musterung der fränkischen Reiter in Taus zu überwachen. |
NA Praha, ML, kart. 18 | Domažlice (Taus), Österreich | 1601-09-01 | Der König ernennt Hendrich Burian, den Grafen von Gutstein, zum Kommissar für die Begleitung der fränkischen Reiter aus Taus an die österreichische Grenze und bittet ihn, unterwegs Ordnung zu halten. |
NA Praha, ML, kart. 18 | Praha (Prag), Nürnberg | 1602-12-06 | Die Hofkammer bittet den Präsidenten der Böhmischen Kammer um Genehmigung von Geld für die Kriegskosten. In der Anlage: es steht nicht in der Macht der obersten Beamten, dem König den gewünschten... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Waldsassen, Norberczik, Domažlice (Taus) | 1546-12-12 | Ondřej Kvasnička, der chodische Schultheiß, beklagt sich bei Johann Popel Jr. von Lobkowitz auf Bischofteinitz/Horšovský Týn, dem Hauptmann der deutschen Lehen, über die Verletzung der königlichen... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Cheb (Eger), Rochlitz, Hof, Freiberg | 1547-03-15 | Der König bittet Zbyněk Berka, den Großprior von Strakonitz, für den Schutz von Eger und die Versorgung der kaiserlichen Armee zu sorgen. Johann Friedrich lagert bei Rochlitz und besetzte bereits Hof... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Nürnberg, Jáchymov (Joachimsthal), Tachov (Tachau), Kynžvart (Königswart), Niederlausitz | 1546-09-09 | Kaspar Pflug von Rabenstein entschuldigt sich bei Bohuslav Felix von Lobkowitz und Christoph von Gendorf, dem königlichen Rat und Verwalter in St. Joachimsthal/Jáchymov, ihnen nicht mit der... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Waldsassen, Cheb (Eger) | 1547-03-18 | Der König bittet den Abt von Waldsassen um Beschaffung und Versendung von Proviant nach Eger, wohin die kaiserliche Armee bald anrückt. Er bezahlt ihm für den Proviant. |
NA Praha, ML, kart. 2 | Nürnberg, Niederlausitz, Jáchymov (Joachimsthal) | 1546-09-21 | Albrecht von Gutstein bietet der Böhmischen Kammer und dem König zwei in Nürnberg gegossene Terrassenbüchsen für den Preis, den er dafür bezahlte, zum Verkauf an. |
NA Praha, ML, kart. 2 | Nürnberg, Cheb (Eger) | 1547-03-26 | Der König sendet einen Bericht an den Bresslauer Bischof über die Truppenbewegung. Der Kaiser gelangte in Nürnberg an und der König zieht zusammen mit Moritz, dem Herzog von Sachsen, Johann Georg,... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Nürnberg, Schwabach, Jáchymov (Joachimsthal), Sachsen (Sasko) | 1546-09-25 | Bohuslav Felix von Lobkowitz und Christoph von Gendorf raten dem König, wie man das Silber aus St. Joachimsthal/Jáchymov für die Kriegskosten verwenden kann. Der Bote aus Nürnberg meldet 700 Knechte... |
NA Praha, ML, kart. 2 | Waldsassen, Cheb (Eger) | 1546-11-09 | Proviantmeister Jakub Hruška von Březno, Mikuláš Jablonský und Mert Volkhar verteidigen sich bei der Böhmischen Kammer gegen die Verordnung des Königs, die Abrechnung des Proviants wegen einer... |
NA Praha, ML, kart. 20 | Praha (Prag), Nürnberg | 1604-08-04 | Der König bittet die obersten Beamten, dass sie sich wieder für den von den Nürnbergern geliehenen Betrag für die Kriegskosten verbürgen. Das Darlehen sollte bereits zurückgezahlt werden, aber... |
NA Praha, ML, kart. 20 | Cheb (Eger), Praha (Prag) | 1604-09-16 | Der Adel des Egerer Kreises und der Stadtrat von Eger bitten den König um die Verlängerung der Frist zur Entsendung von Boten nach Prag zum Zweck der Verhandlung eines Zuschusses für Kriegszwecke.... |
NA Praha, ML, kart. 20 | 1604-10-23 | Der König verbietet Georg Christoph von Wirsperg, dem Besitzer des Lehens Waldthurn, an der Musterung des Kurfürsten von der Pfalz teilzunehmen. Beigefügt eine Kopie des Briefes an den Kurfürsten von... | |
NA Praha, ML, kart. 21 | Pardubice, Nürnberg | 1605-06-20 | Albrecht Pfefferkorn von Ottopach fragt die Böhmische Kammer, ob er wirklich die doppelte Menge der Armee, als ursprünglich vereinbart wurde, ausrüsten muss. Er beschaffte zwar einen Kaufmann aus... |
NA Praha, ML, kart. 21 | Pardubice, Nürnberg | 1605-06-25 | Albrecht Pfefferkorn von Ottopach fordert von der Kammer, dass sie hilft, die Rüstung für die Armee zu beschaffen oder ihm erlaubt, sie bei dem Nürnberger Kaufmann einzukaufen. |
NA Praha, ML, kart. 22 | Nürnberg | 1606-10-22 | Der König befiehlt Jakub Breuner, Jakub von Molart und Stephan Georg von Sternberg, dass sie anfangen sollen, der Stadt Nürnberg die Schuld zurückzuzahlen, damit die guten Verhältnisse mit den... |
NA Praha, ML, kart. 22 | Nürnberg | 1606-11-20 | Stephan Georg von Sternberg verordnet den Hauptmännern der königlichen Herrschaften, das Geld für die von den Nürnberger Kaufleuten angekauften Waffen zu erheben. |
NA Praha, ML, kart. 22 | Praha (Prag), Nürnberg | 1606-11-20 | Stephan Georg von Sternberg bittet den Prager Zeugmeister um einen Bericht, ob die von den Nürnberger Kaufleuten, Karl Werman und Johann Schneidenbach, angekauften Waffen bereits geprüft wurden. |
NA Praha, ML, kart. 24 | Domažlice (Taus) | 1608-04-14 | Der Bürgermeister und die Ratsherren der Stadt Taus fragen den König, wohin die Armee aus Bayern und aus der Pfalz, die zwei Meilen von Taus versammelt ist, marschieren wird. |
NA Praha, ML, kart. 24 | Plauen, Nürnberg | 1608-04-14 | Der König verordnet den Reichsfürsten und Herren, ihre Lehenspflicht zu erfüllen und mit einer pflichtigen Anzahl von Reitern beizutragen. Dasselbe an Reuss von Plavno und die Stadt Nürnberg. |
NA Praha, ML, kart. 24 | Neuburg | 1608-04-14 | Der König fordert den Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg zur Ausführung der Pflicht der Hilfeleistung an die bedrohten böhmischen Länder auf |
NA Praha, ML, kart. 24 | Kulmbach | 1608-04-14 | Der König fordert den Markgrafen von Kulmbach zur Ausführung der Pflicht der Hilfeleistung an den bedrohten böhmischen Ländern auf. |
NA Praha, ML, kart. 24 | Leuchtenberg | 1608-04-14 | Der König fordert Georg Ludwig, den Landgrafen von Leuchtenberg, zur Hilfeleistung gemäß seiner Lehenspflicht an den bedrohten böhmischen Ländern auf. |
NA Praha, ML, kart. 25 | Praha (Prag), Neuburg | 1608-05-26 | Der König bittet Phililpp Ludwig von Neuburg um Hilfe gegen Matthias und die Erfüllung seiner Lehenspflichten. |
NA Praha, ML, kart. 25 | Praha (Prag), Nürnberg | 1608-05-26 | Der König bittet den Reichsadel und die Stadt Nürnberg um Hilfe gegen den Erzfürsten Matthias und die Erfüllung ihrer Lehenspflichten. |
NA Praha, ML, kart. 25 | Praha (Prag) | 1608-05-26 | Der König bittet den Pfalzgrafen am Rhein um sofortige Hilfe gegen den Erzfürsten Matthias und erinnert ihn an seinen Brief vom 14. April. |
NA Praha, ML, kart. 25 | Praha (Prag), Würtenberg, Kulmbach | 1608-05-26 | Der König bittet den Herzog von Württemberg und den Markgrafen von Kulmbach um sofortige Hilfe gegen den Erzfürsten Matthias gemäß ihren Lehenspflichten. |
NA Praha, ML, kart. 26 | Pfalz (Falc), Köln (Kolín nad Rýnem), Lüttich (Lutych), Namur, Antwerpen (Antverpy) | 1610-07-27 | Giesebrecht de Bois entschuldigt sich bei den Kommissaren der Böhmichen Stände für die Nichtlieferung von Waffen. Er bittet sie, seinen freien Durchzug durch die Pfalz mit dem Kurfürsten von der... |
NA Praha, ML, kart. 26 | Český Krumlov (Krummau, Böhmisch Krumau), Praha (Prag) | 1610-12-30 | Die Böhmische Kammer erlegt Sigismund Turnovský auf, Späher zu den Passauern abzusenden und einmal pro Woche nach Prag Nachrichten zu senden. |
NA Praha, ML, kart. 26 | Praha (Prag), Passau | 1610-09-30 | Die Erzfürsten Maximilian und Ferdinand geben König Rudolf bekannt, dass der Erzfürst Leopold versprach, das Passauer Volk aufzulösen und nach Passau zurückzukehren. |
NA Praha, ML, kart. 26 | Český Krumlov (Krummau, Böhmisch Krumau), Obernzell, Muschbach | 1610-12-30 | Sigismund Turnovský sendet einen Bericht über die Bewegung des Passauer Volkes. Anlage: die Armee rückte aus Bayern von Obernzell zu Muschbach und weiter nach Österreich. |
NA Praha, ML, kart. 26 | Praha (Prag), Magyarország (Ungarn, Uhry), Passau | 1610-10-01 | Heinrich Julius, der Herzog von Braunschweig und Lüneburg, gibt eine Nachricht über den Vertrag zwischen König Rudolf, dem Erzfürsten Matthias und den Kurfürsten und Fürsten in Prag über den Schutz... |
NA Praha, ML, kart. 26 | Öttingen, Trutnov (Trautenau) | 1610-03-08 | Johann Georg von Hohenzollern bittet den König um die Rückzahlung des Geldes für die Führung des Regimentes aus Öttingen. Der Dienst sollte ihm von der schwäbischen Kontribution ausgezahlt werden,... |
NA Praha, ML, kart. 26 | Passau | 1610-10-23 | Die Böhmische Kammer fragt die Hauptmänner der königlichen Herrschaften nach einer Möglichkeit von Darlehen des Bargeldes, das zur Auflösung der Passauer Armee nötig ist. |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »