Staré české místodržitelství, 1563-1751
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Staré české místodržitelství
Bestandskürzung:
SČM
Bestandsnummer:
181
Kernlaufzeit des Findmittels:
1563-1751
Zugänglichkeit:
přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
1577
Titel des Findmittels:
Staré české místodržitelství 1563-1751, sv.4
Verzeichnet von:
Dagmar Culková
Jahr der Fertigstellung:
1980
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, SČM, inv. č. 2850 | Nürnberg, Strakonice | 1711 | Pfändung der Ware der Händler aus Nürnberg bei einem Juden in Strakonitz für die Forderung von 1 000 Gulden. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2851 | Nürnberg | 1711 | Johann Jakob Zirkel aus Nürnberg bittet um Hilfe bei der Eintreibung einer Forderung. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2858 | 1719 | Gefangennahme der bayerischen Händler Michael Kastel und Martin Braunmiller, Verhandlungen über ihre Alimentation (Unterhalt). | |
NA Praha, SČM, inv. č. 2863 | Augsburg, Praha (Prag) | 1727 | Rachel und Rüdel, Händler mit Goldwaren aus Augsburg, bitten um einen vierwöchentlichen Verkauf in Prag in der Zeit der Jahrmärkte. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2866 | Nürnberg, Praha (Prag) | 1729–1730 | Der Fuhrmann aus Nürnberg, Johann Kramerdorfer, wurde am Reichstor gefangen- genommen, weil er einen Beutel mit ungültigen Münzen bei sich hatte. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2867 | Erlangen, Praha, Staré Město (Prager Altstadt) | 1730 | Dekret an den Altstädter Hauptmann, damit dem Hutmacher Nikolaus Kast von Erlangen, der vorhat, feine Hüte in Prag herzustellen, sein Werkzeug zurückgegeben wird. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2869 | Nürnberg | 1731 | Der Nürnberger Händler Mathias Popp treibt eine Forderung von Franz Fererbosco ein. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2872 | 1735 | Es wurde den bayerischen Händlern erlaubt, Jahrmärkte zu besuchen, aber der Hausiererhandel wurde ihnen untergesagt. Sie sollten auch verfolgt werden, ob sie verdächtige Bücher einführen oder "... | |
NA Praha, SČM, inv. č. 2873 | Nürnberg, Praha (Prag) | 1735 | Bestrafung des Nürnberger Händlers Wolf Christoph Wohlraab mit einer Strafe von 12 Rheinischen Gulden für ein falsches Gewicht. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2880 | Nürnberg, Praha, Malá Strana (Prager Kleinseite) | 1747 | Streit des Nürnberger Händlers Fitztumb mit den Kleinstädter Wachsziehern um die Verfälschung von Wachs und überteuerte Preise beim Verkauf. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2893 | Bayreuth, Cheb (Eger) | 1723 | Bekanntmachung des Egerer Magistrats, dass sich an der Bayreuther Grenze preußische Werber befinden. |
NA Praha, SČM, inv. č. 2998 | 1712 | Überprüfung der Zollregister von Kreisämtern und Erhebung von (pfälzischem) Grenzzoll. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 3009 | Passau, Horní Vltavice (Obermoldau), Vimperk (Winterberg) | 1741 | Gewalttaten gegenüber Matthias Kanitz, dem Grenzzolleinnehmer in Obermoldau/Horní Vltavice beim Schmuggel von Getreide von Passauern unter Hilfeleistung der Untertanen aus Winterberg/Vimperk. |
NA Praha, SČM, inv. č. 3072 | Nürnberg | 1734 | Bankier Sick et del Curto bittet um Genehmigung zur Ausfuhr von Münzen (Schiedmünzen) nach Nürnberg. |
NA Praha, SČM, inv. č. 4339 | 1734 | Fahndung nach Jakob Pauer, genannt Großfuß-Jäckl, der in Bayern einen Mord beging und nach Böhmen entfloh. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 442 | Schönsee | 1714 | Der Lehensmann der Böhmischen Krone, Graf Karl Sigismund von Aufsetz, bittet um Verlängerung der Pflicht der Erbhuldigung. |
NA Praha, SČM, inv. č. 4808 | Straubing | 1715 | Bekanntgabe aus Straubing über das Vorkommen der Viehseuche an der bayerischen Grenze. |
NA Praha, SČM, inv. č. 4811 | Pfalz (Falc), Plzeňsko | 1726 | Hinweis auf das Vorkommen der Viehseuche in der Pfalz und ihre notwendige Vorbeugung, die in den Pilsner Kreis gesendet wurde. |
NA Praha, SČM, inv. č. 4812 | Plzeňsko | 1727 | Die in den Pilsner Kreis versendete Bekanntgabe über das Vorkommen der Viehseuche an der bayerischen Grenze und die Verordnung – angemessene Maßnahmen zu treffen. |
NA Praha, SČM, inv. č. 4818 | 1735 | Sperre der bayerischen Grenze wegen der Gefahr der Verbreitung der Viehseuche. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 4946 | Straubing, Furth, Domažlice (Taus) | 1728 | Beschwerde der bayerischen Regierung in Straubing (in der Sache der Stadt Furth) über ein gewalttätiges Wegführen von Heu und Gras von Untertanen aus der Herrschaft Stadions. Der Bericht aus Taus... |
NA Praha, SČM, inv. č. 4961 | Domažlice, Bystřice (Fichtenbach) | 1739 | Johann Georg Schmaus, der Pächter der Glashütte in Fichtenbach bittet in Taus um Freilassung seines Sohnes, der wegen einer angeblichen Tabakkonterbande von der bayerischen Seite gefangen genommen... |
NA Praha, SČM, inv. č. 4963 | Waldmünchen, Domažlice (Taus) | 1746 | Beschwerde der Stadt Taus über den Verwalter der Herrschaft Waldmünchen in der Oberpfalz, der die Grenze verletzte und die dortigen "popelníky" (Aschenbrenner), die das Holz aus dem... |
NA Praha, SČM, inv. č. 5 | 1707 | Unterstützungssammlung für die Löhne der Grenzkommissare an der bayerisch-pfälzisch-böhmischen Grenze. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 5053 | Nürnberg | 1717 | Einfuhr von untersagten (antikatholischen) Büchern – Ermittlung des Inhaltes des aus Nürnberg eingeführten Buches, genannt Constitutio unigenitus. |
NA Praha, SČM, inv. č. 5211 | Oberpfalz, Domažlice (Taus) | 1744 | Verbotene Holzausfuhr aus Taus in die Oberpfalz. |
NA Praha, SČM, inv. č. 523 | 1745 | Bayerische Okkupation von Böhmen: Bestrafung derjenigen, die (nach der Liste) die Partei Bayerns ergriffen. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 524 | Čáslavsko | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Zuschrift der Hofdeputation in den Kreis Tschaslaw/Čáslav, damit dort die Liquidierung von sachlichen und Geldkosten für die Truppen nachgewiesen wird. |
NA Praha, SČM, inv. č. 525 | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Aufstellung von Rekruten, Quartiere für Offiziere. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 526 | Praha (Prag), Cheb (Eger) | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Vorspänne für das Regiment der Kavallerie auf dem Weg von Prag nach Eger. |
NA Praha, SČM, inv. č. 527 | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Beschwerde des Kriegskommissars Franz Gottlieb von Hofmüller über die schlechten Waffenlieferungen. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 528 | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Mahnung von Elisabeth Henauer an den General Bellisle wegen der Begleichung von 76 Gulden. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 529 | Sachsen (Sasko) | 1742 | Bayerische Regierung in Böhmen: Unterschiede in den Maßen des aus Sachsen eingeführten Hafers. |
NA Praha, SČM, inv. č. 530 | 1747 | Angehaltene bayerische Mobilie und ihre Auslieferung. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 5306 | 1742 | Abführung der Landesrenten in der Zeit der bayerischen Okkupation zu Händen des Kammerrates Johann Georg Hillebrand von Brandau. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 531 | 1717–1730 | Regiment des Prinzen von Bayern: Unterkunft, Beschwerden über die Durchzüge der Truppen, Vorspänne, Remonten. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 532 | 1730 | Ferdinand Maria, Herzog von Bayern und von der Oberpfalz: Ablegung einer pflichtigen Huldigung durch einen Bevollmächtigten. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 533 | Nederland (Niederlande, Nizozemí, Holandsko), Praha (Prag) | 1747 | Der Knecht Kajetan, in der Zeit des bayerischen Einfalls Leutnant in bayerischen Diensten, jetzt in niederländischen Diensten, bittet um Aufenthaltsbewilligung in Prag für 3 Monate. |
NA Praha, SČM, inv. č. 535 | 1744 | Aufruf an alle böhmischen Kreise, dass die Bayern, die Bevölkerung der Oberpfalz und von Lothringen toleriert werden. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 544 | Bayreuth | 1712 | Gesuch des Markgrafen von Bayreuth, dass er von den Durchzügen der Truppen verschont wird. |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- následující ›
- poslední »