Staré české místodržitelství, 1563-1751
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Staré české místodržitelství
Bestandskürzung:
SČM
Bestandsnummer:
181
Kernlaufzeit des Findmittels:
1563-1751
Zugänglichkeit:
přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
1577
Titel des Findmittels:
Staré české místodržitelství 1563-1751, sv.4
Verzeichnet von:
Dagmar Culková
Jahr der Fertigstellung:
1980
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, SČM, inv. č. 20124 | 1743 | Vorschlag des Grafen von Kolowrat auf die Sequestrierung von Gütern nach dem Sturz des Königs von Bayern, Karl Albrecht. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 20126 | 1743 | Liste der kompromittierten Personen unter der Regierung des Königs von Bayern, Karl Albrecht, denen ihre Güter sequestriert werden sollen. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 20467 | Wincklern, Schönsee | 1733 | Bekanntgabe von Marie Ernestina, der Gräfin von Meth, dass Karl von Aufsäss beim Verkauf des Allodialgutes Wincklern an den Grafen von Lanthieri auch die 4 zu Schönsee, dem Lehensgut der Böhmischen... |
NA Praha, SČM, inv. č. 20468 | Schönsee | 1734, 1738, 1739 | Veräußerung der 4 zu Schönsee, dem Lehensgut der Böhmischen Krone gehörenden Dörfer, durch den Grafen Karl Sigismund von Aufsäss. |
NA Praha, SČM, inv. č. 20469 | Schönsee | 1746, 1747 | Beschwerde über Karl Sigismund von Aufsäss, der ohne Erlaubnis der Böhmischen Krone 4 Dörfer vom Lehensgut in Schönsee veräußerte. |
NA Praha, SČM, inv. č. 20633 | 1707 | Notwendigkeit der Instandsetzungen des Landespfades Bergreichenstein/Kašperské Hory-Grauenau in Bayern. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 20660 | Nürnberg, Praha (Prag), Leipzig, Wien, Wroclaw (Vratislav, Breslau), Nürnberg, Linz, Zittau | 1727 | Das kaiserliche Reskript über die Notwendigkeit der Errichtung von 6 Haupthandelslandesstraßen von Prag nach Leipzig, Wien, Breslau, Nürnberg, Linz und Zittau/Žitava. |
NA Praha, SČM, inv. č. 20686 | Nürnberg, Stříbro (Mies) | 1738 | Bericht über den Zustand der über Mies/Stříbro nach Nürnberg führenden Landesstraße. |
NA Praha, SČM, inv. č. 20715 | Regensburg | 1725 | Genehmigung der Summe für den Unterhalt des Gesandten (der Vertreters des Kurfürsten) des Königreichs Böhmen in Regensburg, Franz Václav von Sinzendorf und seines Kanzlisten, Johann Gerard Bernardtz. |
NA Praha, SČM, inv. č. 20749 | Karlovy Vary (Karlsbad) | 1732 | Erlaubnis, dass Löw Sinzheim, der Hofjude und Pfälzische Faktor während des Aufenthalts des Herrschers auch mit seinem Personal im christlichen Haus in Karlsbad wohnen kann. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21035 | Würzburg, Zdeslav | 1717 | Der Würzburger Sollizitator Johann Christoph Kracher urgiert einen ausständigen Zahlungsrückstand beim Gut Zdeslav im Kreis Pilsen. |
NA Praha, SČM, inv. č. 211 | Würzburg | 1707 | Würzburger Antizipation: 100 000 Gulden geleistet von den Fürsten von Eggenberg und von Schwarzenberg; Beschwerde der Würzburger Assignataren. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21288 | Kutná Hora (Kuttenberg) | 1743 | Festnahme des Leutnants des Regimentes Hohenzollern (aus Stinglheim) von den bayerischen Truppen in Kuttenberg. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21471 | Augsburg | 1728 | Ausfuhrverbot von Pagament und Bruchsilber aus dem Land; Spezifikation des bei einem Augsburger Juwelier gekauften Silbers. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21473 | Augsburg, Praha (Prag) | 1731 | Zollerhöhung für die Silbereinfuhr aus Augsburg. Bericht über die Beschwerde der Prager Goldschmiede über den Hausiererhandel der Augsburger Juweliere. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21622 | Dürnbach, Cheb (Eger) | 1708 | Untersuchung der Gewalttaten des Salzzolleinnehmers in Eger gegenüber einem Untertan aus Dürnbach. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21623 | Vílov (Jillau, Jílov) | 1710 | Beschwerde von Franz Hartmann aus Klenová über die Gefangenhaltung eines Untertans aus Vílov wegen des Schmuggels des bayerischen Salzes; Beschwerde von Anna Barbora Merklínská über die... |
NA Praha, SČM, inv. č. 21631 | Sušice | 1712 | Verhandeln von Václav Tomášek in der Sache seines Sohnes, der in Schüttenhofen/Sušice wegen des Schmuggels des bayerischen Salzes ins Gefängnis gebracht wurde. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21684 | Sušice | 1742 | Ermittlung der Beschwerde von Pavel Hartel, dass ihm von dem Wirtschaftsbereiter in Schüttenhofen/Sušice das Salz (Konterbande), das er zu der Armee in Böhmen transportierte, beschlagnahmt wurde. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21685 | 1742 | Pavel Hartel wurde das geschmuggelte bayerische Salz beschlagnahmt. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 21897 | Sachsen (Sasko) | 1710 | Ausrottung der Landesschädlinge (Vagabunde und Räuber) an der bayerischen und sächsischen Grenze. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21924 | München | 1726 | Bericht aus München über den Landesschädling Martin Völckel. |
NA Praha, SČM, inv. č. 21927 | Bayreuth, Plzeňsko, kraj Žatecký | 1726 | Bericht an die Kreisämter von Pilsen und Saaz/Žatec über notwendige Maßnahmen gegen Landesschädlinge und Brandstifter, die im Kreis Bayreuth auftraten. |
NA Praha, SČM, inv. č. 22155 | Pivoň (Schtocken), Mutěnín (Muttersdorf) | 1712 | Ein Beamter der Herrschaft Muttersdorf/Mutěním beschlagnahmte den Hopfen, der von einem Untertan des Augustinerklosters in Stöcken/Štoky in die Pfalz geführt wurde. |
NA Praha, SČM, inv. č. 22288 | 1731 | Gegenseitiger Tabakschmuggel zwischen Böhmen und Bayern. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 22327 | Waldmünchen, Domažlice (Taus) | 1738 | Tabakbeschlagnahme vom Tauser Fuhrmann Andreas Schmaus in Waldmünchen (Lesní Mnichov) und seine Gefangennahme. |
NA Praha, SČM, inv. č. 22328 | Domažlice (Taus) | 1740 | Beschlagnahme von 12 Cent Tabak und 8 Pfund brasilianischen Tabaks von dem Tauser Fuhrmann Andreas Schmaus in Bayern. |
NA Praha, SČM, inv. č. 22388 | Tachov (Tachau) | 1710 | Visitation im Franziskanerkloster in Tachau, durchgeführt von P. Sigismund Neudecker aus der bayerischen Provinz. |
NA Praha, SČM, inv. č. 22798 | Trier | 1717 | Bekanntgabe, dass Franz Ludwig, der Pfalzgraf am Rhein, Herzog von Bayern, Bresslauer Bischof, der oberste Hauptmann von Schlesien, zum Kurfürsten von Trier gewählt wurde. |
NA Praha, SČM, inv. č. 231 | Nürnberg | 1735 | Subsidium praesentaneum 1735: die Stadt Nürnberg leistete dem Kaiser eine Unterstützung. |
NA Praha, SČM, inv. č. 23273 | France (Frankreich, Francie), Prreussen, Praha (Prag) | 1746 | Bewertung des Benehmens und der Tapferkeit der akademischen Studentenschaft beim französisch-bayerisch-preußischen Einfall. |
NA Praha, SČM, inv. č. 23570 | Eichstädt | 1727 | Václav Joseph von Wallenstein bittet um Begutachtung der Statthalter, um vier von seinen Töchtern ins Kloster nach Eichstädt schicken zu können. |
NA Praha, SČM, inv. č. 23726 | Weidhausen, Velké Dvorce (Mayerhöffen) | 1722 | Beschwerde des Grafen Václav von Kolowrat, dem Besitzer des Gutes Velké Dvorce (Gross/Maierhöfen), über die Einwohner von Weidhausen, dass sie seine Untertanen angreifen. |
NA Praha, SČM, inv. č. 23991 | Franken | 1726 | Urgenz einer Begutachtung des Kommerzkollegiums in der Sache der Einfuhr des fränkischen Weins. |
NA Praha, SČM, inv. č. 23994 | Franken, Praha (Prag) | 1733 | Bericht eines Stadthauptmanns über den Verkauf von fränkischen Weinsorten vom Händler Matthäus Heinrich an den Schankwirt Johann Kretschmer aus dem Gasthaus "Zu drei Karpfen". |
NA Praha, SČM, inv. č. 24015 | 1707, 1713 | Das kaiserliche Reskript betreffend den Durchzug des Regimentes Visconti nach Bayern. | |
NA Praha, SČM, inv. č. 24411 | Kötzting, Straubing, Lídlovy Dvory (Liedlhof) | 1710 | Beschwerde des Verwalters aus Körzting, der Herrschaft Straubing, über Matthias Keil, den Untertan von Stadion aus Liedlhof/Lídlové Dvory, dass er im Jahre 1703 über die Grenze einfiel und das Vieh... |
NA Praha, SČM, inv. č. 24424 | France (Frankreich, Francie) | 1745 | Ermittlung des Falls von Friedrich Drex (Drechsler), den Johann Adam Dambek anzeigte, dass er in der Zeit des bayerisch-französischen Einfalls im Briefwechsel mit dem Feind stand. |
NA Praha, SČM, inv. č. 24443 | Regensburg | 1713 | Das kaiserliche Reskript, dass Franz Karl Wratislaw von Mitrovitz der Lohn von dem Amt des Gesandten vergütet wird. |
NA Praha, SČM, inv. č. 24486 | Heiligenbluth | 1708 | Václav Ignaz Wratislaw von Mitrovitz, der Lieferant von Waffen, bewirbt sich um die Erbschaft von Marie Khün, die in Heiligenbluth in Bayern deponiert ist. |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- následující ›
- poslední »