Hraniční spisy, Praha, (1300) 1389-1910
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Hraniční spisy, Praha
Bestandskürzung:
HS
Bestandsnummer:
180
Kernlaufzeit des Findmittels:
(1300) 1389-1910
Zugänglichkeit:
přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
529
Titel des Findmittels:
Hraniční spisy, 1389-1910
Verzeichnet von:
Karel Beránek, Věra Uhlířová
Jahr der Fertigstellung:
1964
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, HS, inv. č. 197 | Amberg, Trhanov (Chodenschloss), Lísková (Haselbach) | 1775 | Beschwerde der bayerischen Regierung in Amberg über die Herrschaft Trhanov wegen des Baues eines Forsthauses in Lísková. |
NA Praha, HS, inv. č. 198 | 1775–1776 | Aufhebung des Zolls für das auf die Weide über die böhmisch-bayerische Grenze getriebene Vieh. | |
NA Praha, HS, inv. č. 2 | Waldsassen, Cheb (Eger), Albenreuth, Münchenreuth | 1400-05-27 | Konrad, der Abt in Waldsassen, teilt dem Bürgermeister und dem Stadtrat von Eger mit, dass der Mann, über den sie ihm Bescheid gaben, in Albenreuth gestorben ist und dass er auf dem Gebiet des... |
NA Praha, HS, inv. č. 20 | 1542–1543 | Verhandlungen über die Grenze zwischen Böhmen und Bayern – Verhandlungen der Kommission. | |
NA Praha, HS, inv. č. 201 | Trhanov (Chodenschloss), Domažlice (Taus) | 1776–1777 | Beschwerde der Herrschaften Trhanov und Taus über die Erhebung der Mautgebühr für das nach Bayern und in die Oberpfalz gelieferte Holz. |
NA Praha, HS, inv. č. 203 | Domažlice (Taus), Kout | 1765–1809 | Wiederherstellung der Brücke (Haasl-Brücke) an der pfälzischen Grenze im Herrschaftsbereich Taus und Kauth/Kout. |
NA Praha, HS, inv. č. 205 | Warzenried, Švarcava (Schwarzbach) | 1715 | Beschwerde der Herrschaft Trhanov über das Dorf Warzenried wegen der Holzung und der Schindelerzeugung im Wald Švarcav. |
NA Praha, HS, inv. č. 206 | Grafenried, Amberg | 1708 | Beschwerde des Besitzers von Grafenried Johann Werner über die Amberger Regierung wegen des Verbots des Bierbrauens in seiner Brauerei. |
NA Praha, HS, inv. č. 208 | Waidhaus, Střeble (Ströbl) | 1617 | Streit um Waidhaus und Střeble. |
NA Praha, HS, inv. č. 209 | Mähring, Tachovsko | 1778 | Genehmigung zur zollfreien Holzeinfuhr nach Mähring aus den Tachauer Wäldern. |
NA Praha, HS, inv. č. 21 | Waldsassen | 1543 | Verhandlungen über die Grenze zwischen Böhmen und Bayern – Aussagen der Zeugen und Berichte über das Kloster Waldsassen. |
NA Praha, HS, inv. č. 211 | Český les (Böhmischen Wald, Oberpfälzer Wald), Hermannsreuth | 1778–1779 | Protest gegen das Verbot des Weidens für Untertanen aus Hermannsreuth im Böhmischen Wald. |
NA Praha, HS, inv. č. 212 | Ast, Hirschhöf | 1778 | Unwirtschaftliche Holzung von Untertanen aus Ast und aus Hirschhöf. |
NA Praha, HS, inv. č. 213 | Obergrafenried | 1779 | Fahndung von Zollbeamten nach dem Salzschmuggel in Obergrafenried. |
NA Praha, HS, inv. č. 216 | Ast, Hirschhöf | 1779–1780 | Beschwerde von Anna Katharina Miller über die Bevölkerung von Ast und Hirschhöf wegen der Holzung. |
NA Praha, HS, inv. č. 217 | Zahájí (Waldheim) | 1780 | Beschwerde über die Einführung von böhmischen Gesetzen auf dem Lehensgut Waldheim (Zahájí). |
NA Praha, HS, inv. č. 219 | Floss | 1780 | Verzeichnis von Untertanen auf den Lehen der Böhmischen Krone, vorgenommen vom Pfälzisch-Sulzbacher Amt in Floss. |
NA Praha, HS, inv. č. 22 | Waldmünchen, Pleystein, Bärnau | 1543 | Verhandlungen über die Grenze zwischen Böhmen und Bayern - Aussagen der Zeugen und Verhandlungen der Kommission in den Streitigkeiten mit den pfälzischen Ämtern in Waldmünchen, Pleystein und Bärnau. |
NA Praha, HS, inv. č. 220 | Altmugl, Nové Mohelno (Neu Mugel) | 1780-1781, 1848-1849 | Streit unter den Untertanen aus den Dörfern Altmugl und Nové Mohelno um einen Weg. |
NA Praha, HS, inv. č. 221 | Domažlice (Taus) | 1617 | Grenzstreit zwischen Taus und Volf Abraham Lamminger. |
NA Praha, HS, inv. č. 222 | Furth im Wald | s. d. | Beschwerde über die Beschlagnahme von 2 Zicklein vom Forstmeister in Furth. |
NA Praha, HS, inv. č. 226 | (1465), 1781 | Aufsuchen einer Urkunde aus dem Jahr 1465 über die Lehen der Böhmischen Krone in der Pfalz. | |
NA Praha, HS, inv. č. 227 | Wildenau, Plössberg | 1781 | Maßnahmen nach dem Tod von Volf Anton von Satzenhofen, dem Vasallen auf Plössberg und Wildenau. |
NA Praha, HS, inv. č. 228 | Albenreuth, Waldsassen, Cheb (Eger) | (1591), 1781-1788 | Beseitigung der Zollordnungswidrigkeiten bei Albenreuth, die durch das Abkommen zwischen dem Kloster Waldsassen und Eger Jahr 1591 verursacht wurden. |
NA Praha, HS, inv. č. 229 | Furth im Wald | 1563, 1782 | Verletzungen der Grenze bei Furth von der bayerischen Seite. |
NA Praha, HS, inv. č. 23 | Kynžvart (Königswart), Tachov (Tachau), Waldsassen | 1544–1548 | Verhandlungen über die Grenze zwischen Böhmen und Bayern - Streitigkeiten mit der Herrschaft Königswarth (Bad Kynžvart) und Tachau mit dem Kloster in Waldsassen. |
NA Praha, HS, inv. č. 232 | 1774–1777 | Akten der Kommission zur Durchführungsverordnung des Grenzabkommen mit Bayern. | |
NA Praha, HS, inv. č. 233 | 1782–1784 | Gestaltung der Pfarreien nach den neuen böhmisch-bayerisch-pfälzischen Grenzen. | |
NA Praha, HS, inv. č. 234 | Waldmünchen, Kout na Šumavě | 1782–1784 | Bestrafung der Untertanen von Kauth/Kout vom Obrigkeitsamt in Waldmünchen ohne Genehmigung der Obrigkeit. |
NA Praha, HS, inv. č. 235 | Grafenried, Steinlohe | 1733 | Streit zwischen Gross Steinlohr (Steinlohe) und der Herrschaft Grafenried um Weideplätze in den dortigen Wäldern. |
NA Praha, HS, inv. č. 236 | Tachovsko, Bärnau | 1782–1783 | Streitigkeiten der Stadtbürger aus Bärnau mit den Tachauer Untertanen um Gras, Holz u.a. |
NA Praha, HS, inv. č. 237 | Mutěnín (Muttersdorf) | 1777 | Streit der Obrigkeit von Muttersdorf/Mutěnín mit dem Baron Reyschach in der Pfalz um ein Waldstück. |
NA Praha, HS, inv. č. 24 | Waldmünchen | 1549–1550 | Korrespondenz von Ferdinand I. mit dem Pfalzgrafen Friedrich über die Kommissionsverhandlungen über die Grenze bei Waldmünchen. |
NA Praha, HS, inv. č. 240 | 1782–1794 | Ausüben der Kontrolle der Grenzen mit Bayern und der Pfalz alle drei Jahre. | |
NA Praha, HS, inv. č. 241 | 1767–1775 | Zurückgehaltene Löhne aus einigen bayerischen Dörfern. | |
NA Praha, HS, inv. č. 242 | Waldsassen, Mohelno (Mugel) | 1774 | Bereitstellung von Wasser an die Waldsassener Untertanen aus Mugel aus dem "Erlbrunn". |
NA Praha, HS, inv. č. 245 | Furth im Wald, Folmava (Vollmau) | 1782 | Abführung des Zehnten aus Folmava an den Pfarrer in Furth im Wald. |
NA Praha, HS, inv. č. 247 | Trhanov (Chodenschloss), Oberpfalz | 1781–1782 | Anzeige, dass die Obrigkeit von Trhanou vorhat, sich die Wälder an der oberpfälzischen Grenze anzueignen. |
NA Praha, HS, inv. č. 248 | Waldmünchen | 1771 | Stollengebühr aus den in Waldmünchen eingepfarrten Dörfern. |
NA Praha, HS, inv. č. 25 | Domažlice (Taus), Waldmünchen | 1550–1567 | Verhandlungen zwischen der Pfalz und Böhmen im Streit um die Grenze zwischen Waldmünchen und Taus. |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- následující ›
- poslední »