Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
BayHStA, Nachlass von der Pfordten
1840–1876
Friedensunterhandlungen in Nikolsburg und Berlin, 1866 (Nr. 68); Gesetzentwürfe und Druckschriften...
BayHStA, Nachlass Wilhelm
1989–2001
Rückführung des Schwarzenberg'schen Familienarchivs aus der Tschechischen Republik nach...
BayHStA, Nachlass Wilhelm Ebert
  • Fleißen (tsch. Plesná, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1988–1995
Erinnerungen an Fleißen im Egerland wie Pfarrchronik, Korrespondenz, Artikel, 1988-1995 (Nr. 112...
BayHStA, Nachlass Xylander
  • Hoyerswerda (Lkr. Bautzen, Sachsen)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
1934–1945
Aufsätze und Vorträge, hier: Die deutschen Feldzüge auf dem Festland 1939/40, 19 S. (Böhmen und...
BayHStA, Neuburger Kopialbücher
s. d.
BayHStA, Neuburger Kopialbücher
1497–1573
Beschlüsse des böhmischen Landtags, 1497 (Nr. 18 1/2 fol. 458, Nr. 28/a fol. 518-528, Nr. 142 fol....
BayHStA, Neuburger Kopialbücher
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Floß (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Weiden (krfr. Stadt)
1298–1434
Kopialbuch Herzog Ludwigs VII. von Bayern-Ingolstadt, darin böhmische Verschreibungen, 1373-1434 (...
BayHStA, Neuburger Kopialbücher
  • Landshut (krfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Mies (tsch. Stríbro, CZ)
  • Glogau (pl. Glogów, PL)
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
  • Parkstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Weiden (krfr. Stadt)
  • Floß (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Vohenstrauß (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Kaltenbrunn
1373–1445
Schuld-, Pfand- und Schadlosbriefe im Interesse Herzog Ludwigs VIII. des Buckligen von Bayern-...
BayHStA, Neuburger Kopialbücher
  • Donauwörth (Lkr. Donau-Ries)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
1356–1504
Urkunden Königs Wenzels von Böhmen betreffend Donauwörth, 1370-1376 (Nr. 3 fol. 6, 12, 132);...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
s. d.
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Halberstadt (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)
  • Wien (Österreich)
  • Passaun (ital. Bassano del Grappa, Prov. Vicenza, I)
  • Weißkirchen (tsch. Hranice na Morave, CZ)
  • Elbogen (tsch. Loket, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Ottengrün bei Haslau (tsch. Otov, obec Hazlov, okr. Cheb, CZ)
  • Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Königswart (tsch. Lázne Kynžvart, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Pernstein (Burg, tsch. Pernštejn, Gde. Nedwieditz, CZ)
1503–1723
Kardinal Ernst Albrecht von Harrach gegen den Kurfürsten von Brandenburg wegen der Domprobstei von...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Gitschin (tsch. Jicín, CZ)
  • Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth)
1631–1775
Mandat König Ferdinands II., die aus den in Böhmen konfiszierten Gütern gelösten Summen an die...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Domaslowitz (tsch. Domaslavice, Gde. Proschwitz, CZ)
  • Krülich (tsch. Králíky, CZ)
  • Kosmanos (tsch. Kosmonosy, CZ)
  • Kuaselau Zahorzan (tsch. Zahorany, Gde. Kreschitz, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Tachau (tsch. Tachov, CZ)
  • Meyerhöfen
1628–1810
Schreiben, das Gut Domaslowitz betreffend, 1664 (Nr. 273, Unterpunkt 19); Bruchstücke über...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Elbogen (tsch. Loket, CZ)
  • Oed Niederlamma Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Friedenfels (Gem., Lkr. Tirschenreuth)
  • Poppenreuth (Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wien (Österreich)
1300–1848
Lehenbücher der Familie Notthafft über die böhmischen Lehen und die Afterlehen im Egerer und...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Liebenau (tsch. Hodkovice nad Mohelkou, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Halberstadt (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)
1521–1714
Abhandlung über die Stadt Eger mit einer Abbildung der alten egerischen Burg nebst den Ruinen der...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Elisabethszell (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Furth Süssenbach Straubing (krfr. Stadt)
1440–1784
Briefe betreffend schwarzenbergische Familienangelegenheiten sowie ein Inventar der Rüstkammer des...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Literalien
  • Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
1400–1762
Verschiedene Korrespondenzen der Familie Notthafft, darunter ein Brief des Markgrafen Jobst von...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
s. d.
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Elbogen (tsch. Loket, CZ)
  • Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Meißen (Lkr. Meißen, Sachsen)
1415–1807
Verschiedene Belehnungen der Notthafft mit ihren angestammten böhmischen Lehen in der Oberpfalz...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
  • Traubling Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Salzburg (Salzburg, A)
  • Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Haag (Gde. Niederwinkling, Lkr. Straubing-Bogen)
  • Elisabethszell (Lkr. Straubing-Bogen)
1565–1656
Wolf Dietrich von Maxlrain kauft von Ott Heinrich von Schwarzenberg das Schloss und die Hofmark...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
1342–1491
Gefangenschaft des Heinrich von Korenstat in Böhmen, 1342 April 18 (Nr. 46); Bezahlung des...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
  • Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Wisa Böhmisch Krut (seit 1922 Großkrut, Bez. Mistelbach, Niederösterreich, A)
  • Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
  • Plauen (Stadt, Lkr. Vogtlandkreis)
  • Schonkirchen Regensburg (krfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Liebenau (tsch. Hodkovice nad Mohelkou, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
1351–1640
Abt und Konvent von Waldsassen lösen von Albrecht Notthafft, Pfleger zu Eger, das Gut Wisa aus,...
BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
  • Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
1336–1652
Belehnung des Christoph Notthafft zu Wernberg durch Kaiser Ferdinand mit dem Truchsessenamt des...
BayHStA, Oberbergamt
  • Pribram (tsch. Príbram, CZ)
  • Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth)
  • Tüllenberg Arzberg (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
1819–1961
Bericht des Markscheiders Wilhelm von Glaß über eine Instruktionsreise nach Sachsen und Böhmen,...
BayHStA, Oberpfalz Literalien
s. d.
BayHStA, Oberpfalz Literalien
  • Amberg (krfr. Stadt)
  • Neuburg a.d.Donau
  • (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
  • München (krfr. Stadt)
  • Parkstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Störnstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neustadt an der Waldnaab (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Hohenhart Bernhög Poppenreuth (Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
1417–1795
Repertorium über die Grenzverträge und Grenzdifferenzen der Oberpfalz mit den benachbarten...
BayHStA, Oberste Baubehörde (OBB)
  • Klattau (tsch. Klatovy, CZ)
  • Eschlkam (Lkr. Cham)
  • Eisendorf (tsch. Železná, abgeg. b. Horšovský Týn, CZ)
  • Kuschwarda (tsch. Strážný, CZ)
  • Marchbach
  • Fluss Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Saaz (tsch. Žatec, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
1736–1942
Projekt, Herstellung und Unterhalt der Straßen von Bayern nach Böhmen bzw. an die böhmische Grenze...
BayHStA, Oberste Baubehörde Karten und Pläne (OBB KuPl)
  • Hof (krfr. Stadt)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1831–1839
Straßenkarten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, darunter Mähren und Schlesien, 1831-1835 (...
BayHStA, Office of Military Government for Bavaria (OMGB)
s. d.
BayHStA, Offizierspersonalakten
  • Sternberg (tsch. Šternberk, CZ)
  • Jungbuch (tsch. Mladé Buky, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Saaz (tsch. Žatec, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • München Nepomuk (dt. Pomuk, CZ)
  • Reiß (Mähren, CZ)
1890–1918
Gabriel, Franz, Rechnungsrat, *18.05.1871 in Sternberg (Mähren), Truppen: Intendantur II....
BayHStA, Pagerie
1821–1864
Reisebeschreibungen des Jahres 1821, Böhmen und Sachsen, 1821 (Nr. 39, Prod. 1-12);...
BayHStA, Paulanerkloster Au Archivalien
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
1656–1718
Erbe des Fr. Dionys, derzeit im Paulanerkloster Prag, 1680-1714 (Nr. 7); Streitsache mit dem...
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten
s. d.
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten
  • Ehrenfels Heideck (Stadt, Lkr. Roth)
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Schönkirch (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • Parkstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Burglengenfeld (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Schwandorf (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
1497–1798
Unterlagen zu böhmischen Lehen (Ehrenfels, Heideck, Pleystein, Plößberg, Schlattein, Schönkirch,...
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Neuburger Abgabe 1911
s. d.
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Neuburger Abgabe 1911
  • Heideck (Stadt, Lkr. Roth)
1527
Herzog Ottheinrich und Philipp zeigen an, dass sie allein Heideck von der Krone Böhmen zu Lehen...
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Neuburger Abgabe 1989
s. d.
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Neuburger Abgabe 1989
  • Neuburg a.d.Donau
  • (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
  • Bleistadt (tsch. Oloví, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
1603–1798
Reparaturen des Brunnenwerks und des Röhrenbrunnens am Marktplatz in Neuburg, hier: Gutachten des...
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe
s. d.
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Nennslingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
  • Thalmannsfeld (Gde. Bergen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
  • Heideck (Stadt, Lkr. Roth)
  • Raab (ungar. Györ, Kom. Györ-Moson-Sopron, Reg. Westtransdanubien, HU)
1509–1777
Auftrag an David Gering von Bernsdorf, Agent in Prag, zur Beschaffung einer Abschrift der...

Seiten